tri2b.com

Ironman 70.3 Duisburg kehrt in den Sportpark zurück

Neueste Artikel

Am 7. September 2025 findet mit der 5. Auflage des Ironman 70.3 Duisburg das erste kleine Veranstaltungsjubiläum in der Rhein-Ruhr-Metropole statt. Die Veranstalter erwarten auch bei der 2025er Auflage wieder über 2000 Anmeldungen. Nun gab es ein Update zu den Wettkampfstrecken. Das Rennen kehrt wieder in den Duisburger Sportpark und an die umgebaute Regattastrecke zurück.
Sportpark Duisburg
Die stimmungsvolle Finishline des IRONMAN 70.3 Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena – Bildrechte: Getty Images for IRONMAN

Im vergangenen Jahr kam es aufgrund von umfassenden Umbauten der Regattaanlage im Sportpark Duisburg, der Austragungsort der ersten drei Auflagen war, zu einem Standortwechsel in die Duisburger Innenstadt. Für die 2025-Auflage heißt es nun wieder ‚back to the roots‘, die Athletinnen und Athleten können sich auf eine Rückkehr zu den Strecken und der großartigen Atmosphäre des Sportpark Duisburg freuen.

„Im vergangenen Jahr konnten wir den Ironman 70.3 Duisburg mit einer wirklich beeindruckenden Kulisse in der Duisburger City von einer neuen Seite präsentieren und die Resonanz war grundsätzlich sehr positiv. Nach reichlicher Abwägung mit den lokalen Behörden und Auswertung der Athlet*innen-Rückmeldungen, haben wir uns dennoch entschieden, das Rennen 2025 wieder im Sportpark Duisburg auszutragen, wo die Veranstaltung ihre Wurzeln hat.“, sagt Renndirektor Simon Jung.

„Der Sportpark Duisburg ist eine perfekte Event-Location für ein Ironman 70.3-Event, er ist leicht zu erreichen, es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten am Rennmorgen, und die kurzen Wege und das kompakte Event-Set-Up sind für die Teilnehmenden und Zuschauer ideal und sorgen für eine großartige Atmosphäre. Da die Umbauarbeiten im Sportpark am Renntag nicht komplett abgeschlossen sein werden, feilen wir noch an den Detailplänen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.“

Die Strecken im Überblick

Die 1,9 km lange Schwimmstrecke findet in der renommierten Regattabahn des Sportpark Duisburg statt, die 1935 eröffnet wurde und Austragungsort von Kanu- und Ruderweltmeisterschaften war. Mit hervorragender Wasserqualität und sehr guten Orientierungsmöglichkeiten finden die Teilnehmenden perfekte Bedingungen zum Start des Rennens vor, was sicherlich zu der ein oder anderen Schwimmbestzeit führen wird.

Nach einem kurzen Stopp in der Wechselzone geht es auf die 90 km lange Radstrecke mit zwei Schleifen, die über die historische ‚Brücke der Solidarität‘ am Rhein entlang in Richtung Moers führt. Das Streckenprofil ist schnell und flach – auch hier perfekte Bedingungen für eine neue persönliche Bestzeit.

Die finale 21,1 km lange Laufstrecke führt in drei Runden entlang der Regattabahn durch die grüne Parkanlage des Sportpark Duisburg. Im Jahr 2022 wurde sie von den Teilnehmenden zur drittbesten Ironman 70.3-Laufstrecke Europas gewählt, es wartet somit ein krönender Abschluss des Rennens mit einer fantastischen Stimmung und Atmosphäre für alle Beteiligten.

Beliebteste Artikel