Wir haben die Grenz- und Reisebeschränkungen weiterhin genau überwacht, und es wird immer klarer, dass diese Beschränkungen wahrscheinlich nicht rechtzeitig gelockert werden, damit die meisten internationalen Athleten in St. George teilnehmen können, sagte Andrew Messick, President & Chief Executive Officer der Ironman Group. Wir haben einen besonderen Gastgeberpartner in St. George und den umliegenden Gemeinden und freuen uns darauf, 2022 ein vollständiges internationales zweitägiges Rennen ausrichten zu können.
Das neuseeländische Taupo soll aber weiterhin als WM-Gastgeberort in den Planungen bleiben. Ich denke, es ist wichtig, sich die Auswirkungen von COVID-19 auf der ganzen Welt anzusehen insbesondere mit der neuen Delta-Variante und zu verstehen, dass eine längere Vorlaufzeit es uns tatsächlich ermöglichen wird, mehr Athleten zu beherbergen. Da sich die Welt in den nächsten Jahren öffnet, werden Athleten auf der ganzen Welt mehr Veranstaltungen haben, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, sagte der Bürgermeister von Taup?, David Trewavas. Wann Taupo nun als Austragungsort der Ironman 70.3-WM in Frage kommt ist derzeit aber noch nicht bekannt.
Ironman betonte in seiner Pressemeldung, dass die Planungen für die Ironman 70.3 WM 2023 im finnischen Lathi wie geplant weiterlaufen.
Die Regelungen für bereits qualifizierte Altersklassen-Athleten können unter 70.3 WC Deferral (ironman.com) eingesehen werden.
Ironman 70.3 WM: 2021er Ausgabe in St. George nur an einem Tag, Taupo sagt auch für 2022 ab
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet
Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet

Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen
Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen

Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland
Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Die Ironman 70.3 World Championship 2021 in St. George (US-Bundesstaat Utah) wird nur als ein Eintages-Event ausgetragen, da die Organisatoren aufgrund der weltweiten Corona-Reiseeinschränkungen nur etwa die Hälfte der Teilnehmer erwarten. Die WM-Rennen finden dann am 18. September 2021 statt. Außerdem springt St. George nun auch im Jahr 2022 als Ironman 70.3 WM-Gastgeber für Taupo ein, da Neuseeland wohl noch länger seine Grenzen für touristische Reisen geschlossen hält und die örtlichen Organisatoren sich eine längere Vorlaufzeit wünschen. Die nach St. George verschobene Ironman 70.3 WM 2022 soll dann als Zweitages-Event am 29. und 29. Oktober stattfinden.
Neueste Artikel

Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet
Profistartliste Ironman Frankfurt: 13 Deutsche gemeldet

Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen
Ironman Frankfurt: Wieder Acht Stunden live im hr-Fernsehen

Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland
Race-Ticker: Vom Austria eXtreme Triathlon bis zum Xterra Switzerland

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs