
Overall Agegroup-Weltmeister bei den Männern wurde der Franzose Leo Quabdesselam (M18-24) in 3:56:22 Stunden, knapp vor dem Briten Thomas Page (M25-29/3:56:24) und seinem Quabdesselams Landsmann Remi Jauzac (M25-29/3:57:42). Gleich dahinter folgte als Gesamtvierter und bestplatzierter Deutscher Alexander Richter (3:57:42) vom Team Memmert, der sich damit auf Rang drei in der Agegroup M25-29 platzierte.
Bei den Agegroup-Frauen legte die Australierin Jasmine Brown (F18-24) in 4:25:51 Stunden die Overall-Bestzeit vor, gefolgt von der Britin Francesa Smith (F30-34/4:28:28) und der Irin Becky Woods (F35-39/4:29:29). Die schnellste deutsche Agegrouperin war Lena Brunkhorst (F40-44) aus Hannover, die in 4:38:38 Stunden auf dem 18. Overall-Rang landete. In ihrer Agegroup durfte sie sich über WM-Silber freuen.
>> Ergebnisse: Die Top 5 der Agegroups …
>> Ergebnisse: Alle Finisher*innen aus Deutschland …
>> Ergebnisse: Alle Finisher*innen aus der Schweiz …
>> Ergebnisse: Alle Finisher*innen aus Österreich …
Eine prominente Siegerin gab es in der Agegroup F55-59. Die Australierin Michellie Jones, Ironman Hawaii-Siegerin im Jahr 2006 und Olympia-Silbermedaillengewinnerin von Sydney 2000, triumphierte überlegen in 4:52:28 Stunden.
Die Medaillenplatzierungen im Überblick:
Deutschland:
M18-24: 2. Sebastian Marx (SG Adelsberg) 3:59:32 / 3. Jonathan Homberg (SV Blau Weiß Bochum) 4:00:20
M25-29: 3. Alexander Richter (Team Memmert) 3:57:42
M40-44: 2. Hauke Horstmann 4:08:49
F40-44: 2. Lena Brunkhorst (Hannover) 4:38:38
M60-64: 3. Gerhard Winkler 4:37:09
M70-74: 3. Ortwin Ruland 5:34:58
Österreich:
M50-54: 3. Andreas Kroner (Sportverein Orthozentrum Wien) 4:19:01
Schweiz:
M60 – 64: 2. Adrian Santonastaso 4:33:37