tri2b.com

Ironman Austria, Nizza, South Africa

Neueste Artikel

Die Agentur TRIANGLE, mit mehreren Standorten Veranstalter des IRONMAN Austria, Nizza und South Africa und der IRONMAN 70.3-Rennen in Österreich und Südafrika wurde jetzt von der World Triathlon Corporation (WTC) gekauft ...

Die Agentur TRIANGLE, mit mehreren Standorten Veranstalter des IRONMAN Austria, Nizza und South Africa und der IRONMAN 70.3-Rennen in Österreich und Südafrika wurde jetzt von der World Triathlon Corporation (WTC) gekauft. Bereits im Vorjahr hatte der Lizenzinhaber der Ironman-Weltserie die Veranstalter des IRONMAN Germany und Switzerland erworben.

In einer Pressemeldung von TRIANGLE heißt es über die Standorte des Unternehmens in Österreich, Frankreich und Südafrika: „TRIANGLE hat sich auf eine nächste Ebene begeben. Sie schlossen sich, wie im Vorjahr die anderen europäischen IRONMAN-Veranstalter, mit dem Triathlon Weltverband, der WTC zusammen. Die beiden Gründer Helge Lorenz und Stefan Petschnig bilden nun gemeinsam mit Kai Walter (IRONMAN Germany) und Martin Koller (IRONMAN Switzerland) den Kopf der WTC in Europa.“ Lorenz und Petschnig sollen dabei für den Bereich „Business Development“ der WTC in Europa und Afrika zuständig sein.

Bereits Anfang 2009 hatte das Unternehmen mit Sitz in Tampa (Florida) sieben Ironman- und Ironman 70.3-Rennen in Nordamerika gekauft und damit einen ersten wichtigen Schritt vom Lizenzinhaber zum großen Veranstalter vollzogen. Im Mai teilte Kurt Denk den Kauf der Xdream Sports & Event GmbH (IRONMAN Germany, IRONMAN Germany 70.3) durch die WTC mit, im Juli folgte dann der Kauf der Schweizer BK Sportpromotion AG (IRONMAN Switzerland, IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona).

TRIANGLE spricht im Zusammenhang mit dem Kauf von „enormen Vorteilen und Synergieeffekten in vielen Bereichen rund um die Rennen.“ Ziel sei eine „Standardisierung der IRONMAN-Serie, eine Vereinheitlichung der gesamten Vermarktung“ sowie die Nutzung von Synergie-Effekten im Bereich der gemeinsamen Beschaffung von Equipment. Durch die enge Zusammenarbeit der Veranstalter wären „überschneidungsfreie Termine, eine Optimierung der aktuellen Rennen und gegenseitige Bewerbung und Unterstützung“ gewährleistet. Für den IRONMAN Austria sei jetzt die Austragung von 2011 bis 2016 gesichert.

Neueste Artikel