tri2b.com

Ironman-EM: Mit Faris Al-Sultan und Michael Raelert

Neueste Artikel

Zur zehnten Auflage der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship wird am 24. Juli ein starkes Profifeld erwartet. Mit dabei ist auch Michael Raelert bei seiner ersten Langdistanz ...

Am 24. Juli 2011 um 6.45 Uhr fällt der Startschuss zur Jubiläumsveranstaltung der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship. Auch zur zehnten Auflage werden wieder über 2.300 Athleten aus 55 Nationen an der Startlinie stehen. Es gilt, 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,2 km zu laufen, bevor die Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg überquert werden darf. Neben den zahlreichen Amateurathleten haben sich so viele Profiathleten wie nie zuvor für den Kampf um die Europameisterschaft angekündigt.

Ironman-Weltmeister Faris Al Sultan steht zum dritten Mal an der Startlinie in Frankfurt. Nach seinem sechsten Rang aus 2010 hat er sich für dieses Jahr besonders viel vorgenommen. Gespannt sein darf man, wie sich Michael Raelert aus Rostock bei seinem Debüt auf der Langdistanz präsentieren wird. Wird er es schaffen in die Hierarchie der Langstreckenspezialisten einzudringen? Folgt er damit seinen Bruder Andreas Raelert auf’s Siegerpodest? Dabei wird er sich gegen starke Mitstreiter behaupten müssen, die alle ein ernstes Wort bei der Vergabe der Podiumsplätze mitreden wollen. Der Franzose Patrick Vernay, der nach seinem Sieg beim Ironman Australia 2010 auf einen Erfolg in Europa hofft, hat ebenso ein Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen gesetzt, wie Jan Raphael mit seinem vierten Platz beim Ironman Texas 2011. Michael Göhner in Frankfurt schon Zweiter und mit Top-Platzierungen bei diesjährigen Ironman 70.3-Rennen, strebt ebenfalls den ganz großen Sieg an wie Cameron Brown aus Neuseeland, der bereits 2006 in Frankfurt siegreich war. Weitere bekannte Gesichter wie Stephan Vuckovic, Frank Vytrisal und Uwe Widmann werden ebenfalls in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.

Die Vorjahres-Zweite Caroline Steffen aus der Schweiz, Zweite der Ironman-Weltmeisterschaft 2010 und Siegerin des Ironman Australia in diesem Jahr, will bei der Jubiläumsveranstaltung in Frankfurt ganz oben auf dem Treppchen stehen. Caroline Steffen ist zurzeit die Nummer Zwei auf der „Kona Pro Ranking“-Liste, die aktuelle Weltrangliste der Ironman-Athleten. Einen Erfolg von Steffen verhindern wollen die Top-Athletinnen Yvonne van Vlerken, Regensburg-Siegerin Sonja Tajsich und Dede Griesbauer. Weitere starke Athletinnen im Damenfeld sind Nicole Leder, Joanna Lawn und Lokalmatadorin Meike Krebs.

Kai Walter, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Xdream Sports & Events GmbH: „Wir freuen uns sehr auf dieses starke Profi-Feld und einen spannenden Rennverlauf. Wir haben einige Top-Athleten mit Hawaii-Ambitionen am Start und sind zudem stolz darauf, den Zuschauern wieder eine ausführliche TV-Berichterstattung gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk bieten zu können.“

„Über 200 Helfer des Helaba-Konzerns freuen sich auf den längsten Tag des Jahres und auf die fantastischen Leistungen der über 2.300 Athleten“, ist auch bei Herbert Hans Grüntker, Vorsitzender des Vorstands des Titelsponsors Frankfurter Sparkasse die Erwartungshaltung hoch.

Neueste Artikel