tri2b.com

Ironman Hawaii 2010: 5 Deutsche in den Top Ten am Wendepunkt in Hawi

Neueste Artikel

Drei Viertel der Radstrecke des Ironman Hawaii sind zurückgelegt und die Traithleten haben den Wendepunkt in Hawi passiert. Kaum Wind war dort festzustellen, was auf einen schnellen zweiten Teil des Radrennen zurück nach Kona zvermuten läßt. Das Rennen könnte eine rein europäische, wenn nicht sogar deutsche Entwicklung nehmen.

Drei Viertel der Radstrecke des Ironman Hawaii sind zurückgelegt und die Triathleten haben den Wendepunkt in Hawi passiert. Kaum Wind war dort festzustellen, was auf einen schnellen zweiten Teil des Radrennen zurück nach Kona zvermuten läßt. Das Rennen könnte eine rein europäische, wenn nicht sogar deutsche Entwicklung nehmen.

Als Vierter ist der Münchener Faris Al-Sultan aus dem Wasser gestiegen und an der Position befindet er sich auch jetzt nach Hälfte des Radstrecke wieder, hinter seinem, nun an dritter Position fahrenden Teamkollegen Andreas Böcherer. Zwischenzeitlich war Al-Sultan allerdings auch in der Penalty-Box und hatte kurzzeitig den Anschluss verloren, den er bis Hawi wieder herstellen konnte. Die Führung hat derweil Chris Lieto von Maik Twelsiek übernommen. Spannend wird die Entwicklung des weiteren Rennverlaufs auf jeden Fall. Denn vier Stunden nach dem Start und mit einem Abstand von 3 Minuten auf die Spitze ist eine beinahe rein deutsche Gruppe entstanden. Mit einem strahlenden Norman Stadler, mit Andreas Raelert, der offensichtlich heute eine zurückhaltendere Taktik als in Frankfurt wählt, mit Timo Bracht und den erst genannten Al-Sultan und Böcherer. Der Europameister und der Vize gemeinsam unterwegs zurück nach Kona. Die aktuelle Situation läßt jede mögliche Rennentwicklung zu und wir werden vermutlich einen sehr schnellen von Taktik geprägten Marathon erleben.

Bei den Frauen gestaltet sich das Rennen übersichtlich und erwartungsgemäß. Die im Vorfeld auf zwei gesetzte Julie Dibbens ist nach dem Startverzicht der Favoritin Chrissie Wellington deutlich in Führung. Dahinter fahren Caroline Steffen und Mirinda Carfrae.

Neueste Artikel