Alle Favoriten sind in dieser ersten Gruppe: Marino Vanhoenacker wendet als Erster, erfreulicherweise sind auch Andreas Raelert, Andreas Böcherer und Maik Twelsiek dabei. Chris Lieto, Rasmus Henning, Craig Alexander, Dirk Bockel lassen ebenfalls nicht abreißen. Die Amerikaner sagen dazu Choo choo train, eine Art belgischer Kreisel, bei dem sich die Radfahrer ständig in der Führung abwechseln. Leider hat Timo Bracht bisher den Anschluss an diesen Zug noch nicht geschafft.
Bei den Frauen wundern sich Alle ein wenig, dass Chrissie Wellington so zurückhaltend fährt. Ihr Rückstand nach dem Schwimmen auf Julie Dibens ist auf der ersten Hälfte der Radstrecke sogar größer geworden. Die Top-Favoritin vertraut offenbar darauf, auf dem Marathon alles in Grund und Boden zu laufen. Oder beeinträchtigt sie der Rad-Sturz von vor zwei Wochen mehr als zu erwarten war? Jedenfalls orientiert sich Wellington eher an der Vorjahressiegerin Mirinda Carfrae aus Australien als an der Führungsgruppe. Kurz vor Hawi überholte Wellington ihre australische Kontrahentin, liegt aber schon 15 Minuten hinter Julie Dibens. Ärgste Verfolgerin von Dibens ist zur Rad-Halbzeit die Schweizerin Caroline Steffen, allerdings schon mit über sieben Minuten Rückstand. Leanda Cave und Rachel Joyce sind auch noch gut im Rennen. Jetzt gehts für die Profis mit Rückenwind leicht bergab in Richtung Kona, vermutlich werden die guten Radfahrer wie Chris Lieto und Julie Dibens versuchen, das Feld zu distanzieren. Langsam geht das Rennen richtig los…
Ironman Hawaii 2011: Al-Sultan und Raelert sind Spitze!
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Vielleicht hat Faris Al-Sultan die Bilder von 2005 vor Augen. Bei seinem Hawaii-Sieg führte der Münchner zur Halbzeit in Hawi. Faris macht auch heute viel Druck, ohne aber vom Feld wegzukommen. Wie an der Perlenkette fahren die besten Profis auf den Wendepunkt zu. Es wird immer heißer und langsam kommt Wind auf. Es scheint ein typischer Hawaii-Tag zu werden! Genau die Bedingungen, die sich Faris gewünscht hat.
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025