Die Lavagöttin Pele hatte zum 40. Ironman Hawaii-Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk geliefert, in Form von bestem Bikewetter, mit wenig Wind und anfangs lange bedecktem Himmel, wovon vor allem die früh gestarteten Profis profitieren. Schwer zu sagen ob diese Bedingungen Rekorde für die Ewigkeit ermöglichten. Am 12. Oktober 2019 werden die Karten in Kona wieder neu gemischt. Dann wissen wir mehr …
Zum Abschluss unserer diesjährigen Kona-Vorort-Coverage gibt´s das Profirennen in 36 ausdrucksstarken Schwarz-Weiss-Bildern.
>> Zur Fotostory: Das Kona-Rekordrennen in den 36 besten Bildern …
Ironman Hawaii 2018: Das Rekordrennen in den 36 besten Bildern
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Der Ironman Hawaii 2018 hat ein neues Kapitel für die Triathlon-Geschichtsbücher geliefert. Allein im Profirennen fielen fünf der acht Rekordmarken. Beide Overall-Rekorde (Patrick Lange: 7:52:39 Std./Daniela Ryf: 8:26:06 Std.) und ebenso beide Radbestzeiten (Cameron Wurf: 4:09:06 Std./Daniela Ryf: 4:26:07 Std.) . Lucy Charles setzte mit ihrem Schwimmrekord (48:16 min) noch einen drauf. Außerdem schaffte Agegrouper Jan Sibbersen im Alter von 43 Jahren das, was ihm bei seinen vier Profistarts anfangs der 2000er Jahre verwehrt blieb. Er verbesserte den Schwimmrekord auf nun 46:30 min.. In den Agegroups waren ebenfalls purzelnde Rekorde angesagt. 16 Mal gab es neue Agegroup-Bestzeiten, dazu wohl unzählige persönliche Rekordmarken.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern