tri2b.com

Ironman Hawaii

Neueste Artikel

Nachdem zuerst Andy Potts für das Tempo sorgte, war es jetzt sein Landsmann Chris Lieto, der als Erster die Radwende vor dem Bamboo Restaurant in Hawi umrundete. Faris Al-Sultan mit an der Spitze ...

Am Radwendepunkt in Hawi, nach knapp 100 Kilometern, führte weiter ein US-Amerikaner das Feld an. Nachdem zuerst Andy Potts für das Tempo sorgte, war es jetzt sein Landsmann Chris Lieto, der als Erster die Radwende vor dem Bamboo Restaurant in Hawi umrundete. Nur vier Sekunden später folgte Faris Al-Sultan, der Hawaii-Sieger von 2005, der sich in der ersten Rennhälfte bisher stark in Szene setzte.

In der Top Ten, die an der Wende nur 85 Sekunden auseinander lag, war kein weiterer Deutscher vertreten. Kontakt zur Spitze hielt zu diesem Zeitpunkt aber der Schweizer Mathias Hecht auf Rang zehn.

Chrissie macht Jagd auf Paula´s 8:55
Auf neuem Rekordkurs lag am Wendepunkt die Britin Chrissie Wellington, die nur zwölf Minuten hinter der Männerspitze den nördlichsten Punkt der Radstrecke erreichte. Im Liveticker von www.ironman.com gab Paula Newby-Fraser, die seit 17 Jahren den Streckenrekord in 8:55:28 Stunden hält, die Prognose ab, dass die britische Titelverteidigerin in Richtung einer Zeit von 8:45 Stunden unterwegs sei. Ihre nächste Verfolgerin Tereza Marcel (CAN) folgte in Hawi mit 6:35 Minuten Rückstand. Nochmals zwei Minuten später wendeten die US-Amerikanerinnen Leanda Cave und Dede Griesbauer.

Neueste Artikel