tri2b.com

Ironman Hawaii-Altersklassen: Zwei deutsche Weltmeister und fünf neue Agegroup-Rekorde

Neueste Artikel

Im Sog des neuen Kursrekords von Patrick Lange und dem schnellsten Profirennen aller Zeiten, gab es auch in den Altersklassenkonkurrenzen des Ironman Hawaii 2024 eine ganze Reihe von Rekordzeiten. Allein in fünf Agegroups wurden die bisherigen Kursbestzeiten verbessert. Aus deutscher Sicht gabt es durch Christian Haupt und Hermann Scheiring zwei Agegroup-Weltmeister zu feiern. Scheiring verbesserte bei seinem Sieg zudem den Kursrekord in der AG65-69 auf 10:33:11 Stunden, den seit 2013 der US-Amerikaner William Wren (10:44:31) hielt.

kona24 raceday swim 18
Ironman Hawaii-Altersklassen: Zwei deutsche Weltmeister und fünf neue Agegroup-Rekorde 2

Schnellster Agegrouper des Tages war der Este Timmo Jeret, der in 8:27:01 die AG 30-34 gewann. Jeret blieb dabei auch nur knapp über der Overall Agegroup-Bestzeit des Neuseeländer Dan Plews (8:24:36) aus dem Jahr 2018 und stellte aber in seiner Agegroup eine neue Bestzeit auf. Apropos Bestzeiten: Der Australier Sam-Askey-Doran aus der AG18-24, der in der Vorwoche auch schon die schnellste Zeit beim Ho´ala Swim vorlegte, stellte 45:43 min einen neuen Overall-Schwimrekord auf. Der Aussie war dabei 47 Sekunden schneller unterwegs als Jan Sibbersen (46:30 min) im Jahr 2018, der somit seinen Rekord los ist.

Einen neuen Streckenrekord gab es auch bei den Youngstern in der AG18-24. Es siegte der Däne Frederik Wester in 8:34:15 Stunden, der dabei den bisherigen Rekord des deutschen Timo Schaffeld (2018: 8:51:51) deutlich unterbot. In der AG45-49 löschte der Brite Donald Brooks in 8:34:56 Stunden den bisherigen Bestzeithalter Alexandre Winokurow (KAZ/2019: 8:48:14) aus den Rekordlisten.

Ex-Pro Mike Schifferle holt WM-Titel in der AG50-54

In der Agegroup 50-54 ging der WM-Titel in neuer Kursrekordzeit an den Schweizer Mike Schifferle. Der ehemalige Profi blieb bei seinem Sieg in 8:58:35 Stunden ganz knapp unter der 9-Stunden-Marke und verbesserte die alte Bestzeit (2018, Carl Brummer, SWE: 9:05:37) um sieben Minuten.

Christian Haupt verteidigte in der Agegroup 40-44 seinen WM-Titel erfolgreich, den er im Vorjahr in Nizza gewann. Der Athlet von Hannover 96 war bei seinem erneuten Erfolg 8:46:09 Stunden unterwegs. Bereits in den Jahren 2016 und 2017 war Haupt in Kona Ironman-Agegroup-Weltmeister geworden.  Ebenfalls über Ironman WM-Gold jubeln darf Hermann Scheiring, der in 10:33:11 Stunden die Agegroup 65-69 gewann.

Die weiteren Podiums- und Top-5 Platzierungen der deutschen Agegrouper

In der Agegroup 18-24 ging es für Julian Becker (8:49:11) auf Rang zwei. Eine Klasse höher, inder AG 25-29 lief Vincent Größer (8:42:55) auf Rang drei, knapp gefolgt von Finn Von Schmeling (8:46:17) auf Rang vier. In der Agegroup 35-39 gab es durch den drittplatzierten Lars Wichert (8:36:17) eine weitere deutsche Podiumsplatzierung. Wichert wurde mit dieser Zeit Neunter in der Agegroup-Overallwertung und damit bester deutsche Altersklassenathlet. In der Klasse 45-49 schaffte es Michael Lik (9:06:20) als Fünfter in die Top Five.

Neben dem AG-Sieg von Mike Schifferle gab es noch eine weitere Topplatzierungen der Schweizer Athleten: Nicola Buchs (8:56:46) wurde Vierter in der AG 18-24.

Neueste Artikel