tri2b.com

Ironman Lanzarote: Alles, was man zum kanarischen Triathlon-Klassiker wissen muss

Neueste Artikel

Am Samstag, 17 Mai 2025 werden beim Club La Santa Ironman Lanzarote wieder echte Triathlon-Helden geboren. Seit der Erstaustragung im Jahr 1992 hat sich das Rennen über die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen auf der kargen Kanareninsel den legendären Ruf des wohl weltweit härtesten Ironman-Rennens erworben. Im Fokus des Profirennens steht diesmal Lucy Charles-Barclay, die als Topfavoritin ins Rennen geht.
IMLanzarote JM 01702 2
2024 gewann Kenneth Vandendriessche den Club La Santa Ironman Lanzarote – Bildrechte: James Mitchell

Die Ironman Hawaii-Siegerin von 2023 kennt Lanzarote durch ihre vielen Trainingsaufenthalte im Club La Santa wie keine andere Athletin. Zudem konnte sie das Rennen bereits im Jahr 2017 für sich entscheiden. Beste Voraussetzungen, um Jagd auf den im Vorjahr von Anne Haug aufgestellten Streckenrekord (9:06:40 Stunden) zu machen. Die Konkurrenz kommt mit Rosie Wild (4. 2024) aus dem eigenen Lager, zudem dürften die Dänin Maja Stage Nielsen und Jeanne Collonge (2. 2024) aus Frankreich ebenfalls gute Chancen auf eine Podiumsplatzierung haben. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Julia Skala und Merle Brunnée. Gerade Brunnée, die Ende April mit dem Duathlon WM-Gold beim Powerman Alsdorf ihre derzeit gute Form unter Beweis stellte, dürfte auf dem schweren Radkurs ihre Radstärke ausspielen können.

Bei den Männern wird der Nachfolger von Kenneth Vandendriessche gesucht. Der belgische Vorjahressieger, der auch schon 2022 an der Avenida de las Playas triumphierte, hatte Ende März seine Profikarriere beendet.

Die Liste möglichen Siegaspiranten ist lang. Gute Chancen hat ein französisches Trio mit Clement Mignon, Arnaud Guilloux und Dylan Magnien. Die Norweger sind mit Kristian Grue und Jon Saeveras Breivold vertreten, aus Dänemark sind Mathias Lyngso Petersen und Thor Bendix Madsen gemeldet und die Chancen auf einen Heimsieg wohlen Jordi Montraveta Moya (2. 2024) und Mikel Ugarte Ramos (3. 2024) wahren. Eberfalls vorne mitmischen könnte der Schweizer Sven Thalmann. Im Feld der gut 30 Pros sind mit Lukas Stahl und Christoph Mattner auch zwei Deutsche dabei.

Die wichtigsten Raceinfos zum Club La Santa Ironman Lanzarote 2025

Die Strecken:

Schwimmen – 3,8 km: Das Schwimmen am Playa Grande von Puerto del Carmen findet auf einem zweimal zu absolvierenden Rechteckskurs, unterbrochen von einem Australien Exit, statt.

Radfahren – 180 km: Der einmal zu durchfahrende Radkurs führt zunächst über Yaiza durch den Timanfaya Nationalpark, bevor es in den Inselnorden mit den fordernden Anstiegen zum Mirador del Haria und Mirador del Rio geht. Danach geht es durch die Inselmitte zurück nach Puerto del Carmen. In Summe sind 2.550 Hm zu überwinden.

Laufen – 42,2 km: Der Marathon führt entlang der Avenida de Las Playas, vorbei an der Landebahn des Flughafens von Arrecife bis nach Playa Honda zum ersten Wendepunkt. Nach den ersten 21,1 km folgen noch zwei kürzere Wendepunktschleifen, mit dem Wendepunkt in Matagorda an der Einflugschneise des Flughafens.

Streckenrekorde:

Männer: 8:22:31 – Arthur Horseau (FRA) 2023

Frauen: 9:06:40 – Anne Haug (GER) 2024

Preisgeld und WM-Slots: Der Club La Santa Ironman Lanzarote ist mit 25.000 US-$ dotiert (Pl. 1- 6.). Es werden bei den Pros je drei Slots für die Ironman WM-Rennen in Nizza 14. September / Männer) und Kona (11. Oktober / Frauen) vergeben. In den Altersklassen gibt es 65 Nizza-Slots und 35 Kona-Slots.

Wettervorhersage: Ein Sonne-Wolken-Mix mit Höchstwerten um die 24 ° C sind für Puerto del Carmen am Raceday vorhergesagt. Der Passatwind kommt mit Windstärke 4 aus nördlicher Richtung. Die Wassertemperatur des Atlantiks lag zuletzt zwischen 19 – 20 ° C.

Die Startzeiten am 17. Mai:

Pro-Männer: 7:00 Uhr Ortszeit (8:00 Uhr MESZ)
Pro-Frauen: 7:05 Uhr
Rollingstart der Agegrouper: ab 7:10 Uhr:

Übertragung: Es gibt keine Liveübertragung. Livezeiten sind über die Ironman-Tracker App verfügbar.

Neueste Artikel