Aus Dankbarkeit für die Genesung seiner achtjährigen Tochter Alisa möchte der Mannheimer Triathlet und Familienvater Stefan Haas jetzt anderen kranken Mädchen und Jungen helfen. Beim Ironman Lanzarote am 21. Mai startet der 37-Jährige zugunsten krebskranker Kinder – und am Abend vorher feiert Alisa bei den „Ironkids“ Triathlon-Premiere. Inzwischen hat auch der Veranstalter des Ironman Haas‘ Charity-Aktion aufgegriffen.
Für Stefan Haas ist es wie ein kleines Wunder, dass seine Tochter Alisa zum ersten Mal an einem Kindertriathlon teilnehmen kann. Am seidenen Faden hing das Leben der heute Achtjährigen, die seit der Geburt an einer schweren Erkrankung der inneren Organe litt und als Kleinkind schwere Operationen und Rehabilitationsmaßnahmen überstehen musste. „Die ersten Jahre wussten wir nicht, ob sie jemals gesund wird“, erzählt Haas. Um so glücklicher sind die Eltern, dass ihre Tochter inzwischen geheilt ist.
Spenden für Kilometer 225
Für seine Charity-Aktion mobilisiert Haas für jeden einzelnen der 226 Kilometer unter dem Motto „Eiserne Kilometer für krebskranke Kinder“ Paten. Er begeisterte nicht nur viele Einzelpersonen, sondern auch mehrere Firmen für den guten Zweck. Kooperationspartner sind die „Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ (www.kinderkrebsstiftung-frankfurt.de) und die Kinderkrebsstation des Goethe Instituts Frankfurt. Auch das deutsche Fachmagazin triathlon unterstützt das Projekt und hat eine Patenschaft für den vorletzten Kilometer des Ironman auf der Strandpromenade von Puerto del Carmen übernommen.
Leser, die die Aktion von Stefan Haas über die Patenschaft des triathlon-Magazins unterstützen möchten, überweisen einen Betrag Ihrer Wahl auf das Spendenkonto „Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ (Frankfurter Sparkasse 1822, BLZ 500 502 01, Konto 887 000), Verwendungszweck „225“. Jeder Spender erhält per Post eine steuerlich wirksame Spendenbescheinigung (bitte Postanschrift bei Überweisung angeben!).