Cameron Dye drückte dem Sprinttriathlon seinen Stempel auf. Der US-Amerikaner holte seinen Rückstand zu Murray auf dem Radkurs schnell auf und zog dann sogar noch eine halbe Minute davon. Dieser Vorsprung sollte aber gegen den Ausnahmeläufer Murray (Gesamtzeit 03:35:35) nicht reichen, der wiederum Dye auf den finalen fünf Laufkilometern fast eine Minute abnahm und so nach Rang zwei im Vorjahr seinen ersten Sieg beim Island House Triathlon feiern durfte. Dye (03:36:04) wurde ungefährdeter Zweiter, dahinter entschied der Aussie Aaron Royle (3:38:13) das enge Duell um Rang drei gegen den Neuseeländer Terenzo Bozzone (3:38:19) für sich.
Richtig spannend wurde es auch in der Frauenkonkurrenz. Flora Duffy und Holly Laurence versuchten gemeinsam den Rückstand zu Leaderin Gwen Jorgensen aufzuholen, die mit über einer Minute Vorsprung in den Sprinttriathlon gestartet war. Auf dem Radkurs schlossen Duffy und Lawrence dann zu Jorgensen auf und gingen sogar vor der Titelverteidigerin auf die Laufstrecke. In ihrer Pararadediszplin zeigte dann Jorgensen ihr ganzes Können, schob sich zuerst wieder an ihre beiden Konkurrentinnen heran und hängte sie zum Schluss sogar wieder ab. Somit war die Titelverteidigung in der Gesamtzeit von 3:55:01 Stunden für die Olympiasiegerin perfekt. Duffy (3:55:19) wurde Zweite, Holly Lawrence (3:56:17) Dritte.
Island House Triathlon: Gesamtsieg an Richard Murray und Gwen Jorgensen
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?
World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?

Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz
Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz

Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen
Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Richard Murray aus Südafrika und die US-Amerikanerin Gwen Jorgensen haben sich beim Island House Einladungstriathlon auf den Bahamas den Gesamtsieg gesichert. Beim finalen Sprinttriathlon auf Harbourne Cay hießen die Tagessieger allerdings Cam Dye und Flora Duffy. Sebastian Kienle belegte Rang acht im Sprint, im Gesamtklassement verlor er allerdings einen Platz und wurde in der Endabrechnung Neunter.
Neueste Artikel

World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?
World Triathlon Hamburg: Tertsch will WTCS-Führung behaupten, schafft das DTU-Team den Staffelgold-Hattrick?

Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz
Ironman-Vorschau: Reischmann und Kleiser in Wales, Haug in Vitoria-Gasteiz

Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen
Race-Ticker: Tertsch gewinnt Weltcup, Ironman 70.3 EM mit deutschen (Drama)-Siegen

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz