tri2b.com

ITU Triathlon WM: Neue Serie startet im März

Neueste Artikel

Die besten Athleten der Olympischen Distanz werden ab 2009 ihren Weltmeister in einer weltweiten Rennserie ermitteln ...

Die besten Athleten der Olympischen Distanz werden ab 2009 ihren Weltmeister in einer weltweiten Rennserie ermitteln. Das wurde im August nur einen Tag nach den olympischen Rennen in Pekingbeschlossen. Nun wird es allmählich konkreter.

Zwar stehen die sechs Austragungsorte noch nicht fest, dafür können die Athleten schonmal fürs Finale buchen: Das soll am 9. September 2009 in Gold Coast in Australien steigen. Fix, jedenfalls in groben Zügen, sind auch die anderen Termine. Im März beginnend, soll jeden Monat ein Rennen der WM-Serie stattfinden. Die genauen Daten und Orte sollen laut ITU im November bekannt gegeben werden. Die Austragungsorte werden in jedem Fall große Metropolen weltweit sein, schließlich will man ein großes Publikum ansprechen. Eins der Rennen wird aller Voraussicht nach in Hamburg über die Bühne gehen. Nicht weiter verwunderlich, da der Hamburg Cityman mit seinem gesamten Programm von Jedermännern bis zu den Profis eine Art Vorbildfunktion einnimmt. Dieses Modell sollen alle anderen Veranstalter ebenfalls übernehmen.

Hamburg als Vorbild
Wenn bei den dann insgesamt sieben Rennen die besten Triathleten der Welt aufeinander treffen, ist auch eine Live-Übertragung gesichert. Dafür werden in die Organisation der neuen Weltmeisterschaftsserie auch zwei deutsche Unternehmen direkt mit eingebunden. Denn sowohl der Hamburger Sportrechtevermarkter Sportfive als auch die Agentur Upsolut, die unter anderem den Hamburg-Cityman und die Vattenfall-Cyclassics der Radprofis veranstaltet, gehören zum französischen Medienkonzern Lagadère, mit dem die ITU eine Zusammenarbeit vereinbart hat. Während sich Sportfive um die TV-Vermarktung der WM-Rennen kümmern soll, setzt die ITU bei der Organisation ganz auf das Hamburger Modell und das Knowhow der Agentur Upsolut. Ähnlich wie der Hamburg-Cityman sollen auch bei den anderen WM-Rennen die Jedermänner verstärkt mit ins Programm eingebunden werden.

Ab 2010 wird die Serie auf acht Rennen ausgeweitet, die von März bis September stattfinden sollen. Als Finalorte stehen bereits jene Städte fest, die bereits für eine WM im bisherigen Modus vorgesehen waren: 2010 wird die Serie in Budapest beschlossen, 2011 in Peking.

Neueste Artikel