tri2b.com

ITU Weltcup: In Madrid geht’s um die Tickets

Neueste Artikel

Das sechste Weltcuprennen wird das vielleicht wichtigste in dieser Saison. Jedenfalls für die deutschen Athleten ...

Das sechste Weltcuprennen wird das vielleicht wichtigste in dieser Saison. Jedenfalls für die deutschen Athleten. In Madrid geht es am Sonntag um die letzten Tickets für Olympia 2008. Fünf DTU-Athleten machen sich noch Hoffnungen.

Bis auf einige Ausnahmen sind bei Frauen und Männern alle Topathleten am Start. Die Deutschen aber wird das weniger interessieren, gegen wen sie antreten müssen. Für Joelle Franzmann und Christiane Pilz bei den Frauen sowie Maik Petzold, Andreas Raelert und Christian Prochnow bei den Männern geht es um den jeweils dritten Platz im Olympiateam. „Die Stimmung ist nach wie vor gut im Team. Die Athleten trainieren ihre harten Einheiten alleine, es will sich keiner in die Karten schauen lassen. Christiane Pilz hat sich in Rostock vorbereitet und Joelle Franzmann am Stützpunkt in Saarbrücken. Somit ist hier kein Konfliktpotenzial“, sagt DTU-Sportdirektor Rolf Ebeling vor dem entscheidenden Rennen.

„Das Rennen steht für die fünf in Frage kommenden Athleten unter einer ganz eigenen Taktik. Im Endeffekt kann man auch 50. werden und fährt zu Olympia, wenn die anderen dahinter sind. Sie werden sich nicht aus den Augen lassen“, sieht Ebeling ein eigenes deutsches Rennen im eigentlichen Rennen.

Neben den genannten Olympiakandidaten starten auch Steffen Justus und Kathrin Müller. Für die beiden geht es ums WM-Ticket. „Dafür ist ein Platz unter den ersten 20 nötig“, so Ebeling. Außerdem startet in Madrid auch Ricarda Lisk, die sich aber losgelöst von allen Qualifizierungsnormen ganz auf den Weltcup konzentrieren kann.

Das können auch Vanessa Fernandes und Javier Gomez tun, über die in Madrid vermutlich wieder der Weg zum Sieg führen wird. Stellt sich nur noch die Frage, ob die portugiesische Weltmeisterin ihre Siegesserie seit 2003 fortsetzen kann.

Neueste Artikel