tri2b.com

ITU Weltcup: Schweizerin Spirig siegt am Roten Meer

Neueste Artikel

Zum Abschluss der ITU Weltcup-Saison gab es gleich zwei Premierensiege. Nicola Spirig und Hirokatsu Tayama haben erstmals ein Weltcuprennen gewonnen ...

Zum Abschluss der ITU Weltcup-Saison 2007 gab es gleich zwei Premierensiege. Die Schweizerin Nicola Spirig und der Japaner Hirokatsu Tayama haben in Eilat (Israel) erstmals ein Weltcuprennen (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) gewonnen. Die deutschen Topathleten waren zum Saisonabschluss nicht an das Rote Meer gereist, ebenso wie die schon vor dem Saisonfinale feststehenden Gesamtweltcup-Sieger Javier Gomez aus Spanien und Vanessa Fernandes aus Portugal.

Spirig siegte in 2:02:42 Stunden vor der Japanerin Juri Ide und Anabel Luxford aus Australien. „Es fühlt sich sehr gut an, mit so einem super Ergebnis die Saison zu beenden“, erklärte die frühere Junioren Welt- und Europameisterin im Ziel. „Diese Saison war für mich der Durchbruch zur Spitze in der Eliteklasse.“ Die Schweizerin konnte in Eilat ihre Radstärke bestens in Szene setzen und schon sehr bald zur Spitzengruppe um die hochgehandelten Favoriten Luxford, Elisabeth May (LUX), der Neuseeländerin Samantha Warriner und Julie Ertel (USA) aufschließen. 20 Athletinnen wechselten gemeinsam auf die Laufstrecke. Spirig ergriff sofort die Initiative und nur Ide konnte folgen. Zwei Kilometer vor dem Ziel konnte auch die Japanerin nicht mehr mithalten und die 25-Jährige Schweizerin lief ungefährdet ihrem ersten Weltcup-Sieg entgegen. Nur denkbar knapp verpasste die Österreicherin Eva Dollinger als Zwölfte den Sprung in die Top Ten.

Für den Hirokatsu Tayama war es nicht nur der erste persönliche Weltcup-Titel, sondern gleichzeitig auch der erste japanische Erfolg im ITU Weltcup. Nach 1:49:47 Stunden war der historische Sieg perfekt. Zweiter wurde der Ukrainer Volodymyr Polikarpenko, der damit zum 22. Mal in seiner Karriere auf dem Podium eines Weltcuprennens finishte. Rang drei ging an den Russen Alexander Brukhankov. Als einziger deutscher Vertreter im Feld der 54 gestarteten Athleten kam Thomas Springer auf Rang 28 ins Ziel. In genau 119 Tagen startet die Weltcup-Saison im australischen Mooloolaba in die neue, olympische, Saison.

Neueste Artikel