tri2b.com

ITU-Weltcup: Testlauf für Olympia

Neueste Artikel

Das Testen wird am kommenden Wochenende für die DTU-Athleten im Vordergrund stehen, wenn sie beim Weltcuprennen im Beijing an den Start gehen ...

Das Testen wird am kommenden Wochenende für die DTU-Athleten im Vordergrund stehen, wenn sie beim Weltcuprennen im Beijing an den Start gehen. Besonders trifft das auf Daniel Unger, der seinen ersten Auftritt als Weltmeister im Weltcup hat, und Jan Frodeno bei den Männern sowie Anja Dittmer und Ricarda Lisk bei den Frauen zu, die sich bei der WM in Hamburg ihr Olympiaticket sichern konnten.

Das DTU-Aufgebot wird dennoch nicht nur als Reisegruppe nach China reisen, sondern will da anknüpfen, wo es in Hamburg aufgehört hat. Daniel Unger hätte nach dem WM-Titel nun am liebsten auch seinen ersten Weltcup-Sieg, der allerdings auch Jan Frodeno zu zutrauen ist. Der Deutsche Meister hat gute Erfahrungen mit der Strecke in Beijing: 2005 wurde er hier Dritter, im vergangenen Jahr Fünfter. Beste Voraussetzungen also, für ein erfolgreiches Abschneiden. Komplettiert wird das Aufgebot der Männer mit Steffen Justus, Andreas Raelert und Sebastian Rank.

Auch das vierköpfige Aufgebot der Frauen will mehr, als nur die Strecke in Augenschein nehmen. Besonders Joelle Franzmann wird hoch motiviert sein, um schonmal einen Grundstein für das dritte Ticket für die olympischen Spiele zu legen. Das Gleiche trifft auf ihre wohl unmittelbare Konkurrentin im Kampf um die verbleibende Fahrkarte nach China zu: Die Deutsche Meisterin Christiane Pilz wird sich vorsichtshalber den Olympia-Kurs unter Wettkampfbedingungen einprägen wollen.

Aber nicht nur die Deutschen schicken ihre derzeit stärksten Athleten zum Weltcup nach China. In Beijing werden auch mit Vanessa Fernandes und Javier Gomez die beiden Führenden im Weltcup am Start sein. Insgesamt trifft sich in Beijing am Wochenende wieder ein großer Teil der Weltelite.

Neueste Artikel