Man sieht sich in Hamburg. Die deutschen Triathleten werden das Rennen am Wochenende förmlich herbei gesehnt haben. Waren sie in den letzten beiden Jahren doch immer ganz vorn. Zuletzt gab es durch Daniel Unger und Ricarda Lisk beim Weltcup 2008 sogar einen Doppelerfolg.
Ein nur annähernd ähnliches Ergebnis am Samstag bei den Frauen und am Sonntag bei den Männern wäre ein riesen Erfolg für die DTU-Athleten, die beim fünften Rennen der Dextro Energy Triathlon World Championship Series nun wahrlich nicht ohne Chancen ins Rennen gehen. So erhofft sich Bundestrainer Roland Knoll auch ein bis zwei Podiumsränge und außerdem auch zwei weitere Athleten in den Top Ten.
Die besten Karten bei den Männern hat dafür neben Jan Frodeno und Maik Petzold auch Daniel Unger, der mit einem Sieg an Alster nicht nur den Hattrick vollmachen könnte, sondern sich auch eindrucksvoll in der Weltelite zurückmelden würde, die in Hamburg fast komplett versammelt ist. Er ist ja bekanntlich ein Spätstarter in die Saison. Die letzten Rennen in Kitzbühel und in der DTL haben gezeigt, dass der Weg stimmt. Und Hamburg ist schließlich sein Rennen, sagte Knoll gegenüber tri2b.com über seinen Schützling. Daneben setzt der Bundestrainer auch Hoffnungen in Maik Petzold, dem in Abwesenheit der in der Gesamtwertung führenden Alistair Brownlee und Javier Gomez sogar der Sprung unter die ersten Drei in der WM-Rangliste gelingen könnte. Jan Frodeno will sich mit einem Top-Ergebnis unter die ersten Zehn schieben.
Nicht pessimistisch ist Roland Knoll auch bei den Frauen. Als 17. ist Anja Dittmer zwar noch ein ganzes Stückchen von den Top Ten der Gesamtwertung entfernt, aber wenn ihr es in Hamburg gelingt, den richtigen Schwimmzug zu erwischen, wird sie am Ende auch ganz vorn mit dabei sein. Der Kurs liegt ihr, ist sich Knoll sicher. Auch Christiane Pilz wird in ihrer letzten Saison noch einmal ein richtig gutes Rennen zeigen wollen. Das will auch die Vorjahressiegerin an der Binnenalster, Ricarda Lisk. Zu sehr habe sie sich zuletzt mit Dingen beschäftigt, die gar keine Rolle spielten, soll laut Knoll endlich wieder das wirklich Wichtige im Vordergrund stehen: Das Rennen an sich.
Für das Saisonhighlight in Hamburg bringt die DTU den nahezu kompletten Kader an den Start. Neben dem Top-Trio um Unger, Frodeno und Petzold gehen auch Gregor Buchholz, Nils Frommhold, Steffen Justus als derzeit 13. der WM-Serie, Christian Prochnow, Sebastian Rank und Jonathan Zipf ins Rennen. Bei den Frauen dürfen außerdem Svenja Bazlen, Sarah Fladung, Kathrin Müller und Alena Stawczynski die einzigartige Stimmung am Hamburger Rathausmarkt genießen.
TV-Zeiten:
Samstag, 25.07.09 – ARD 16:30-17:45 Uhr (live)– WM-Serien-Rennen der Frauen
Sonntag, 26.07.09 – ZDF 16:00-17:00 Uhr (live)– WM-Serien-Rennen der Männer