tri2b.com

ITU World Cup: Premiere in Eilat

Neueste Artikel

Die letzte Station des Weltcups ist zugleich auch eine Premiere: Zum 15. Rennen trifft sich die Elite erstmals in Israel ...

Die letzte Station des Weltcups ist zugleich auch eine Premiere: Zum 15. Rennen trifft sich die Elite erstmals in Israel. Im Touristenort Eilat werden zum letzten Mal in diesem Jahr Weltcuppunkte vergeben.

Auf die Spitze der Frauen und Männer werden die Punkte allerdings kaum Einfluss haben. Denn mit Weltmeisterin Vanessa Fernandes und dem Spanier Javier Gomez stehen die Gesamtsieger bereits seit Wochen fest. Dafür aber könnte es auf den Plätzen hinter der Portugiesin noch einen Wechsel geben. Nur vier Punkte trennen nämlich die Vierte, Samantha Warriner (NZL) von der Australierin Emma Moffatt, die beim Finale nicht dabei sein wird. Damit scheint der Weg zu Platz zwei fast schon frei für die Neuseeländerin, die in diesem Jahr die beiden Rennen in Vancouver und Tiszaujvaros gewinnen konnte. Härteste Konkurrentinnen dürfte für sie Annabel Luxford sein, die aber seit der WM im September keine Rennen mehr bestritten hat. Für das Podium kommen aber auch Pan Amerika-Siegerin Julie Ertel in Frage sowie die Britin Andrea Whitcombe und Nicola Spirig aus der Schweiz.

Aspiranten auf den Sieg bei den Männern sind der junge Russe Alexander Brukhanov und der routinierte Ukrainer Volodymyr Polikarpenko. Der Amerikaner Matt Reed, der Afrika-Meister Hendrik de Villiers und der junge Brite Ritchie Nicholls haben ebenfalls gute Chancen, beim Rennen am Roten Meer ganz vorn mit anzukommen. Thomas Springer vertritt als einzige DTU-Athlet die deutschen Farben.

Neueste Artikel