Zwei Wochen nach Eröffnung der Anmeldung ist der IRONMAN Austria 2007 mit 2.200 Teilnehmern ausgebucht. Darunter befinden sich bereits 30 Profis. Der IRONMAN Austria Triathlon hat sein Maximum erreicht. In diesem Jahr zählte das Rennen mit 2.200 Teilnehmern bereits zu den größten weltweit.
Nun ist es nicht mehr möglich, noch mehr Starter in das Rennen zu nehmen. Grund dafür sind Sicherheitsvorkehrungen, die die Qualität gewährleisten sollen. Der Triathlon-Boom hält aber an. So hat es einen Tag nach Eröffnung der Anmeldung bereits 366 Anmeldungen gegeben und nun – zwei Wochen später – ist der IRONMAN Austria für 2007 mit 2.200 Startern vollständig ausgebucht. Darunter befinden sich bereits 30 Profis, welche sich erfahrungsgemäß erst kurzfristig für die jeweiligen Rennen entscheiden. Diese Fakten sprechen demnach für einen IRONMAN Austria, der von Athletenseiten als einer der schönsten und zuschauerfreundlichsten weltweit beschrieben wird.
Die neue Radstrecke mit Einbeziehung der Region Finkenstein/Faaker See wurde überwiegend positiv aufgenommen. Im nächsten Jahr soll neben dem Anstieg bei St.Niklas auch der Rupertiberg wieder zu fahren sein, was die Zuschauer in alter Gewohnheit an den steilsten Streckenabschnitt locken soll.
Der Kärnten IRONMAN Austria Triathlon ist einer von 20 in der Weltserie, der 50 Slots für die IRONMAN WM auf Hawaii zu vergeben hat. In diesem Jahr qualifizierten sich 26 Österreicher für die Weltmeisterschaft, bei der sich am 21. Oktober dieses Jahres auf Kona/Hawaii die besten der Besten messen.
2007 geht der IRONMAN Austria in sein neuntes Bestandsjahr und wird am 8. Juli in Klagenfurt ausgetragen.