tri2b.com

Kitzbühel: Ein ganz anderes WM-Rennen

Neueste Artikel

Als die Internationale Triathlon-Union (ITU) 2009 aus der Triathlon-Weltmeisterschaft eine Rennserie machte, warb sie mit Metropolen, einer bis dahin einmaligen Vermarktung und mit den besten Athleten der Welt. Mittendrin war von Beginn an auch der Triathlon in Kitzbühel ...

Als die Internationale Triathlon-Union (ITU) 2009 aus der Triathlon-Weltmeisterschaft eine Rennserie machte, warb sie mit Metropolen, einer bis dahin einmaligen Vermarktung und mit den besten Athleten der Welt. Mittendrin war von Beginn an auch der Triathlon in Kitzbühel. Der passte zwar nicht in das typische Klischee einer Weltstadt, die Kleinstadt mit seinen 8.134 Einwohnern aber genießt im Sport den Status einer Legende. Verbunden mit einer hervorragenden Organisation ist der Triathlon im nordöstlichen Tirol nicht mehr aus der ITU World Triathlon Series wegzudenken. 2013 setzen die Veranstalter noch einen oben drauf.

Vom 5. bis 7. Juli geht in Kitzbühel ein Event über die Bühne, das sportlich seinesgleichen sucht. Mit „einem wohl härtesten Triathlon der Welt“ werben die Veranstalter – eine Kooperation zwischen dem Österreichischen Triathlonverband, dem Triathlonverband Tirol, der Sportstadt Kitzbühel und dem Tourismusverband Kitzbühel. Das Resultat: Eine Strecke, wie sie im Triathlon spektakulärer kaum sein kann.

Geschwommen wird über 1 Kilometer wie bisher im Schwarzsee, dann folgt ein Radkurs, der eine Vorentscheidung bringen wird: 11 Kilometer ist der lang, 7,1 davon geht es berghoch zum Kitzbühler Horn. Die durchschnittliche Steigung liegt bei 12,5 Prozent, die maximale Steigung bei 22,3 Prozent. Überwunden werden dabei 867 Höhenmeter. Fünf Kehren vor dem Alpenhaus befindet sich die zweite Wechselzone, von da aus geht in Laufschuhen über weitere 3 Kilometer bergan, das Ziel ist auf einer Höhe von 1.670 Metern. Ein Triathlon, der in der WM-Serie ein neues Kapitel aufschlägt – spektakulär für Athleten und Zuschauer gleichermaßen. Und erstmals sind Strecke und Distanz für die Elite und die Altersklassenathleten gleich.

Der Triathlon Kitzbühel ist die vierte Station der World Triathlon Series und mit seiner neuen Streckenführung ein echtes Highlight. Das Event geht über drei Tage. Am Freitagabend steigt ein City-Triathlon in der Innenstadt, am Samstag finden die Wettkämpfer der Altersklassen und Elite statt, abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Kinder-Triathlon am Sonntag am Schwarzsee und einem zünftigen Bergfrühstück der Topathleten.

Angebote für Athleten und Zuschauer
Sie sind Triathlet und suchen eine echte Herausforderung? Ein Rennen vielleicht, das nicht allzu lang und in etwa anderthalb bis zwei Stunden zu schaffen ist und Sie trotzdem bis an Ihre Grenzen gehen müssen? Dann haben wir etwas für Sie! Am 6. Juli 2013 macht die ITU World Triathlon Series wieder in Kitzbühel Station. Diesmal aber nicht auf den altbekannten Strecken und Distanzen, wie sie beim Olympischen Triathlon üblich sind.

Für Athleten gibt es ein Pauschalangebot, das Trainingsworkshops mit renommierten Trainern und früheren Topathleten beinhaltet. Abgerundet wird das Wochenende mit der Teilnahme am Age Group-Rennen. Ein ebenso interessantes Angebot gibt es auch für Zuschauer.
Hier geht’s zu den Angeboten:
->TOP-Angebot für Athleten
->TOP-Angebot für Zuschauer

Neueste Artikel