Der biochemische Weg der Essigsäure dürfte allerdings bei Mensch und Nagetier identisch verlaufen: Essigsäure wird zu Citrat abgebaut, welches die Phosphofruktokinase hemmt. Dieses Enzym bestimmt die Geschwindigkeit des Zuckerabbaus – wird sie gebremst, könnte die Glykogenbildung davon profitieren.
Die japanische Studie ließ für den Versuch Ratten bis zur Erschöpfung schwimmen und bot den Tieren anschließend Lösungen von Weinessig und Glucose als Regenerations-getränke an. Bei der Tiergruppe, die beide Trinklösungen gleichzeitig erhalten hatte, wurden anschließend deutlich größere Glykogenreserven in Arbeitsmuskeln und Leber nachgewiesen.
Die Ergebnisse legen nahe, dass auch beim Menschen eine gleichzeitige Zufuhr von Essigsäure und Kohlehydraten die Wiederauffüllung der Glykogenspeicher fördert. Das wäre ein später, wissenschaftlicher Beleg für altes, naturheilkundliches Wissen. Welcher Essig dafür bevorzugt wird, dürfte weniger durch wissenschaftliche Vorgaben als persönliche Vorlieben geprägt sein. Nudeln mit Ketchup oder Kartoffeln mit Salat liegen manchem vielleicht näher als Kombucha-Getränke, die Zucker und Essigsäure gleichzeitig enthalten.
(Quelle: Fushimi et al.:The efficacy of acetic acid for glycogen repletion in rat skeleton muscle after exercise. – Int. J. of Sports Medicine 23 [2002])
Advertorials

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon
Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon

Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia
Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia

Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz
Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz

Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands
Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands

Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt
Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Offenbar ist etwas dran an der alten, naturheilkundlichen Weisheit, Essig sei gut für die Erholung. In einer japanischen Untersuchung wurde nachgewiesen, dass sich die Glykogenspeicher in Muskeln und Leber auf das 1,3-fache vergrößern, wenn nach einer Speicherentleerung Kohlehydrate und Essigsäure gemeinsam zugeführt werden. Allerdings waren die Probanden der Japaner Ratten, die bis zur Erschöpfung schwimmen mussten. Und statt Kombucha gab es für die Tiere Weinessig zu trinken
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon
Olympiasieger Alex Yee läuft in London einen 2:11er Marathon

Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia
Race-Ticker: Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Valencia

Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz
Powerman Alsdorf: Merle Brunnée wird Duathlon-Weltmeisterin über die Mitteldistanz

Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands
Ironman Texas: Blummenfelt und Matthews triumphieren in den Woodlands

Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt
Gewinnspiel: Mit Sumarpo zum Triathlon Ingolstadt

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?