Ähnlich stark präsentierten sich auch die deutschen Altersklassen-Athleten. 176 erreichten das Ziel am Alii Drive, einige davon besonders schnell. Allen voran Lukas Krämer, der die Agegroup 30-34 gewann und zudem Schnellster aller AK-Athleten war. Dazu gab´s durch Svenja Thoes (AG 25-29), Gabriele Celette (AG 60-64) Christian Haupt (AG 35-39) und Gerhard Bochtler (AG 55-59) vier weitere deutsche Ironman-Weltmeister zu feiern.
>> Zur Fotostory: Kona 2016 in unseren 46 besten Bildern …
Kona 2016 – Bildrückblick: Das deutsche Triathlon-Märchen in unseren 46 besten Fotos
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Der Ironman Hawaii 2016 war aus deutscher Sicht ein historischer Tag. Grund genug, um mit unseren besten Bildern in einer Schwarzweiß-Galerie noch einmal auf den Raceday zurück zu blicken. Das Podium mit Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Patrick Lange komplett in deutscher Hand, nach 1997 das zweite Mal in der Geschichte des Rennens. Zudem stellten die Germans 50 Prozent der Top Ten, da Andi Böcherer und Boris Stein ihre jeweils besten bisherigen Ironman Hawaii-Ergebnisse feiern konnten. Und bei den Frauen sorgte Anja Beranek für Aufsehen. Zuerst mit einer offensiven Renngestaltung und dann mit Rang vier und der besten deutschen Frauenplatzierung seit 2012.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München