Insgesamt durften sich zehn Deutsche über eine Medaille bei der Ironman-WM freuen. Neben den Rekordbrechern waren das Astrid Ganzow (1. AK 30), Marion Hebding (2. AK 45), Caroline Lehrieder (3. AK 18), Nicole Bretting (3. AK 40), Marc Unger (3. AK 25), Matthias Raeke (3. AK 40), und Dr. Harald Funk (3. AK 45).
Aus Österreich durfte sich der Handcycle-Athlet Thomas Frühwirth über Ironman-Gold freuen. Ebenso unter die Top drei ging es für Christoph Schlagerbauer (2. AK 18), Matthias Buxhofer (2. AK 40) und Markus Jochum (3. AK 60).
Aus der Schweiz gab es durch Jean Christoph Guinchard (2. AK 45), Sandro Angelastri (2. AK 55) und Herrmann Hefti (2. AK 65) drei Platzierungen unter den besten Drei. Von den 2.066 Athleten, die am Morgen am Pier von Kailua-Kona ins Rennen gegangen waren, kamen innerhalb der 17 Stunden 1.971 ins Ziel. Die schnellen Zeiten und hohe Finisherquote dürfte durch die über lange Strecken günstigen Windbedingungen beim Radfahren und die ab dem frühen Nachmittag aufziehende Bewölkung beim Laufen begünstigt worden sein. Schon beim Schwimmen waren die Bedingungen sehr gut gewesen.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Steinhuder Meer Triathlon: Haupt und Paulus gewinnen auf der Mitteldistanz
Steinhuder Meer Triathlon: Haupt und Paulus gewinnen auf der Mitteldistanz

Ironman Austria: Finn Große-Freese triumphiert am Wörthersee
Ironman Austria: Finn Große-Freese triumphiert am Wörthersee

T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter
T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter

Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon
Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
Ein Blick auf die Altersklassen-Ergebnisse des Ironman Hawaii 2013 lässt keinen Zweifel: Es war ein Rekordtag in Kona. Sage und schreibe 15 Altersklassenrekorde wurden verbessert. Drei davon von Deutschen. In der AK 50 der Frauen gelang das Christine Heidemann (10:19:37), bei den Männer stehen ab sofort Christian Müller (AK40/8:41:22) und Wolfgang Schmatz (AK50/9:16:38) in den Rekordlisten.
Neueste Artikel

Steinhuder Meer Triathlon: Haupt und Paulus gewinnen auf der Mitteldistanz
Steinhuder Meer Triathlon: Haupt und Paulus gewinnen auf der Mitteldistanz

Ironman Austria: Finn Große-Freese triumphiert am Wörthersee
Ironman Austria: Finn Große-Freese triumphiert am Wörthersee

T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter
T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter

Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon
Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung