Am dritten Juli-Wochenende werden im Oberallgäu die Europameister über die Langdistanz gekürt. Ein Laufkurs mit neuer Streckenführung soll die Läufer noch näher ans Publikum bringen.Für das diesjährige Triathlon Top-Ereignis am 17. und 18. Juli in Immenstadt sind bereits jetzt 500 Startplätze für die beiden Veranstaltungstage vergeben. Insgesamt haben 49 europäische Nationen und Verbände die Möglichkeit, den Titel eines Triathlon-Europameisters oder einer -Europameisterin in ihr Land zu holen. Immenstadt im Mittelpunkt des InteressesImmenstadt und das gesamte Allgäu werden an diesem Renn-Wochenende in den Mittelpunkt des nationalen und internationalen Triathlon-Interesses gerückt. Immerhin ist die Europameisterschaft über die Langdistanz am 17. Juli das formal hochrangigste Triathlon-Event des Jahres 2004 in Deutschland. Die Freunde und Anhänger des seit 21 Jahren in ununterbrochener Reihenfolge durchgeführten Allgäu Triathlons über die klassische Mitteldistanz kommen natürlich nicht zu kurz, denn am zweiten Veranstaltungstag, dem 18. Juli, wird dieser Klassiker zum 22sten Mal gestartet.Altbewährtes und NeuesImmenstadt und die Region mit seinen freundlichen, kompetenten und weltweit anerkannten Triathlon Helfern, seinem sach- und fachkundigen Publikum, seiner lieblichen und konturenreichen Landschaft sowie seinen perfekten Organisationsleistungen haben dafür gesorgt, dass seit langer Zeit wieder einmal eine internationale Triathlon-Meisterschaft nach Deutschland vergeben wurde.Für die EM (4 km Schwimmen, 136 km Radfahren, 29 km Laufen) und den Allgäu Triathlon (2 km Schwimmen, 92 km Radfahren, 22 km Laufen) werden vorrangig die Wettkampfstrecken genutzt, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben: Die Schwimmstrecke im Großen Alpsee und die Radstrecke über das Weitnauer Tal zurück über Missen ins Auwald Sportzentrum in Immenstadt. Neu ist allerdings die Laufstrecke: Sie wird als kombinierte Wendepunkt- und Rundstrecke mitten durch die Stadt geführt. Die Läufer beider Wettkämpfe passieren gleich mehrere Male den zentral gelegenen Marienplatz im Zentrum von Immenstadt.Drei Tage Nonstop-Event am MarienplatzGroße Anstrengungen hat der Veranstalter für das Rahmenprogramm unternommen. Unter dem Motto Sport erzeugt Tourismus soll das Wochenende nicht nur das sportliche, sondern auch das touristische Publikum anziehen. Dafür wird neben den bewährten Zuschauer-Schwerpunkten der Marienplatz als zentrale Drehscheibe für Aktionen aller Art eingerichtet. Von Freitagmittag bis Sonntagabend ist dort ein Non-stop-Programm vorgesehen. Ein Highlight wird dabei die EM Eröffnung mit der Nationen- und Athleten-Präsentation sein.
Lang-EM Immenstadt: Noch weniger als 100 Tage bis zum Startschuss
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Am dritten Juli-Wochenende werden im Oberallgäu die Europameister über die Langdistanz gekürt. Ein neuer Laufkurs soll für noch mehr Stimmung sorgen ...
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer