Der Ironman France findet am 22. Juni 2008 statt und wird dann wahrscheinlich der größte Ironman der Welt sein. Denn die Anmeldeliste zählt 2.700 Namen. Einer davon ist Laurent Jalabert. Der ehemalige Radfahrer ist einer der meistausgezeichneten Athleten aller Zeiten. Am 22. Juni wird er seinen dritten Ironman bestreiten, aber den ersten in seiner Heimat.
Selbstverständlich bin ich glücklich darüber, am Ironman France teilzunehmen. Nicht nur glücklich, sondern darüber hinaus auch noch sehr motiviert für diese Herausforderung, bekennt sich Laurent Jalabert zum Ironman in seiner Heimat. Schon im Vorjahr spielte er in Gedanken mit der Teilnahme. Durch die Terminverschiebung aber musste er anderswo starten. Seinen ersten Langdistanztriathlon absolvierte er dann in der Schweiz, den nächsten im Oktober bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii. Am 22. Juni schließlich wird er in seinem Heimatland am Start stehen.
Jalabert ist der meistausgezeichnete Radfahrer, der jemals die Herausforderung des Ironman angenommen hat. Er gewann die Rundfahrt Paris Nizza dreimal, vier Etappen der Tour de France, drei Etappen des Giro dItalia und 18 Etappen der Vuelta und darüber hinaus ist er auch noch Weltmeister im Zeitfahren 1997.
Bei seiner dritten Teilnahme an einem der prestigeträchtigen Ironmanrennen wird Laurent Jalabert von seinen Erfahrungen bei seinen vorherigen Starts profitieren. In der Schweiz erreichte er mit einer Gesamtzeit von 9:24:29 Stunden auf Rang 41 das Ziel eingeschlossen einer Zeitstrafe von zwölf Minuten. Einige Monate später nahm er auf Hawaii teil, wo die meisten Athleten zusätzlich leiden unter der Feuchtigkeit, der Hitze und dem Wind. Jalabert jedoch verbessert seine Bestzeit auf 9:19:58 Stunden und erreichte damit den 76. Platz. In Kona stieg er als 1143. aus dem Wasser, um die 180 Kilometer seiner Lieblingsdisziplin in 4:37 Stunden abzuspulen. Damit fuhr er nicht nur die Bestzeit seiner Altersgruppe ein, sondern er überholte auch mehr als 1.000 Teilnehmer auf dem Weg durch die Lavafelder.
Einige Monate nach dem Ironman auf Kona könnte Jalabert in Nizza eine noch bessere Leistung zeigen. Er hat bewiesen, dass er die Kapazitäten hat, um den Umfang eines Ironman zu meistern. Mit dem Publikum in Nizza, das ihn noch gut von seinen drei Siegen der Rundfahrt Paris Nizza kennt, hat Jalabert die besten Karten, um ein Top-Rennen abzuliefern.
Innerhalb nur drei Jahren gelang es dem Ironman France beachtliche Teilnehmerzahlen anzulocken. Mit der Rekordzahl an Nennungen musste die Anmeldung schon fünf Monate vor dem Rennen geschlossen werden. Mit voraussichtlich 2.500 Athleten am Start begrüßt kein anderer Wettkampf mehr Athleten am Start als der Ironman France.