So dürfen sich die Teilnehmer beim Mallorca 140.6 gegenüber den bisherigen in Alcudia ausgetragenen Ironman- und Ironman 70.3-Veranstaltungen auf einen komplett neuen Schwimmkurs freuen. Das Startgelände befindet sich am südlichen Ende der Playa de Muro. Geschwommen wird ein 1,9 km langer rechteckiger Kurs, der auf der Langdistanz zweimal zu absolvieren ist.
>>Zu den Streckenplänen des Mallorca 140.6 Triathlon …
Abwechslungsreicher Radkurs ins Herzen Mallorcas
Die neue Radstrecke bringt die Athleten anschließend ins Inselinnere Mallorcas. Über Can Picafort, Santa Margalida, Ariany, Sineu, Llubi, Muro und Sa Pobla führt die zweimal zu durchfahrende 90 km-Runde, die knapp 500 Höhenmeter aufweist. Es fehlen dort zwar längere kräftezehrende selektierende Anstiege. Um ein faires Rennen sicherzustellen haben die Organisatoren einen strengen Maßnahmenkatalog gegen das Windschattenfahren zusammen gestellt. So soll der Einsatz von Kampfrichtern massiv ausgeweitet werden und das Teilnehmerlimit wurde vorab auf 1.500 Starter begrenzt.
Der Es Lac Gran als Marathonkulisse
Der abschließende Marathonlauf findet auf einer völlig flachen und viermal zu durchlaufenden Runde entlang des Es Lac Gran statt. Nach 42,2 absolvierten Kilometern geht es dann zum Schluss ins urbane Herzen der Playa de Muro zum Zieleinlauf. Rund um das dortige Wettkampfzentrum befinden sich auch die verschiedenen Partnerhotels.
Die Anmeldung ist ab 2. September 2019 möglich.