Neben der Langdistanz über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen wird auch eine Mitteldistanz über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen angeboten.
Die Organisatoren wollen mit dem neuen Rennen vor allem unverfälschten Triathlonsport ermöglichen. Ein fairer Wettkampf ist das oberste Gebot und so wurde das Teilnehmerfeld auf 1.500 Starter/innen limitiert und strenge und umfassende Kontrollen des Windschattenverbots angekündigt. Das Rennen dürfte außerdem den einen oder andern Profi auf die beliebte Baleareninsel locken, da die Langdistanz mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld dotiert ist.
Unser Ziel ist es, eine perfekte Sportveranstaltungen für die Teilnehmer mit erstklassigem Service und höchsten Gesundheits- und Hygienestandards zu organisieren, bei denen sowohl Profi- als auch Amateurathleten in einem Paradies wie der Playa de Muro unschlagbare Bedingungen genießen können. Andererseits ist Sicherheit unser Hauptanliegen, um die Gesundheit der Teilnehmer, Zuschauer, Helfer und Mitarbeitern zu schützen, sagt Rennleiter David Thompson.
Mallorca 140.6 Triathlon öffnet die Anmeldung für 2021
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Ab sofort ist die Anmeldung für den Mallorca 140.6 Triathlon möglich, der am 25. September 2021 an der Playa de Muro ausgetragen wird. Die Premiere der neuen mallorquinischen Langdistanz hätte ursprünglich Ende Oktober 2020 stattfinden sollen und wurde wegen der Corona-Pandemie frühzeitig auf 2021 verschoben.
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer