Räder & Radmaterial
Radtechnik & Aerodynamik
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Aktuelle Tests
Asics Novablast 5 Praxistest: Noch mehr Dämpfung und Energierückstellung?
Asics Novablast 5 Praxistest: Noch mehr Dämpfung und Energierückstellung?
Van Rysel XCR Tri Ultegra Di2: Der erste Fahrbericht der französischen Triathlon-Offensive
Van Rysel XCR Tri Ultegra Di2: Der erste Fahrbericht der französischen Triathlon-Offensive
Orca Apex Dream Kona Trisuit im Test: Wenn der Name das Programm ist
Orca Apex Dream Kona Trisuit im Test: Wenn der Name das Programm ist
Schöner schwimmen: Jaze Swim-Bikini im Praxistest
Schöner schwimmen: Jaze Swim-Bikini im Praxistest
Orca Athlex Flow: Der Alleskönner-Triathlon-Neoprenanzug im Praxistest
Orca Athlex Flow: Der Alleskönner-Triathlon-Neoprenanzug im Praxistest
ORCA Athlex Swimskin im Praxistest: Perfekt ausgerüstet für ein Schwimmen bei Neoverbot
ORCA Athlex Swimskin im Praxistest: Perfekt ausgerüstet für ein Schwimmen bei Neoverbot
Asics GT-2000 9
Asics GT-2000 9
Asics Gel-Noosa Tri 12
Asics Gel-Noosa Tri 12
Keine Angst vor hohen Felgen: Bereits ab 15 km/h ist der Windwiderstand der größte Wattfresser
Schaut man bei den großen Langdistanzrennen in die Wechselzone der Pros, dann wird man an den Zeitfahrmaschinen durchgängig Aerolaufräder mit hohen bis sehr hohen Felgenprofilen
Prerace-Radcheck: Ohne Reifenpanne an die Finishline
Nach monatelangem Training kann ein Raddefekt beim Triathlon-Saisonhöhepunkt im schlimmsten Fall für ein DNF sorgen. Anstatt mit der Finisher-Medaille steht man dann mit leeren Händen
Fotostory Aerotuning: Triathlonprofi Sam Long auf der Suche nach den Wattfressern
Sam Long ist in der Triathlon-Szene bekannt für seine Aufholjagden auf dem Rad und in den Laufschuhen. Der 26-jährige US-Shootingstar versucht oft mit brachialer Gewalt
Neues UCI-Aeroverbot: Welche Auswirkungen hat das auf die Leistung und die Rennverläufe
Der Weltradsportverband (UCI) hat für die kommende Saison (gültig ab 1. April 2021) die sogenannte Super Tuck-Abfahrtsposition und die imitierte Zeitfahrposition auf dem Rennlenker verboten