Mit einem absoluten Rekord-Meldeergebnis können die Verantwortlichen des TSV Viernheim für den 24. V-Card-Triathlon aufwarten. Über 1.300 Athleten werden an zwei Tagen an den Start gehen. Für den Jedermann-Triathlon und den Wettbewerb für die Kinder und Jugendlichen haben jeweils 200 Athleten gemeldet. Die Rennen finden am Samstag, 25. August, ab 13 Uhr rund um das Viernheimer Waldschwimmbad statt.
Am Wiesensee in Hemsbach geht das große Triathlon-Spektakel am Sonntag (26. August) los. Für den V-Card-Triathlon haben sich mit den Startern der Hessischen Triathlon-Liga 730 Athleten angemeldet. Das Starterfeld wird komplettiert durch 70 Teams im Staffelwettbewerb. Das ist absolutes Rekordergebnis, so viele Starter gab es bisher bei keinem Viernheimer Triathlon, freuen sich die Verantwortlichen des TSV über die gute Resonanz. Deshalb wird die Meldeliste am kommenden Montag, 20. August, auch endgültig geschlossen. Wer sich noch anmelden möchte, muss dies bis zum Wochenende getan haben.
Nicht nur die Quantität der Athleten kann sich sehen lassen, auch die Qualität der Sportler, die für den Viernheimer Triathlon zugesagt haben, garantiert einen Wettkampftag der Extraklasse. Gleich eine ganze Reihe nationaler Toptriathleten hat für die Viernheimer Veranstaltung gemeldet. Die Konkurrenz der Spitzensportler verspricht einen spannenden Nachmittag im Waldstadion. Dort gibt es außerdem eine neue Triathlonmesse mit 14 Ausstellern aus dem Ausdauersportbereich.
Topathleten in Viernheim am Start
Bei den Männern wird es sehr interessant, da sich der Vorjahressieger und Gewinner des Rhein-Neckar-Triathlon-Cups, Sebastian Kienle, mit den starken Startern, die nur in Viernheim starten, messen kann. Kienle (TriTeam Heuchelberg) ist der Sieger des Rhein-Neckar-Cups 2006 und steht auch schon vor dem Viernheimer Wettbewerb als Sieger 2007 fest. Er triumphierte in Mußbach und Ladenburg und belegte in Heidelberg hinter Normann Stadler den zweiten Platz. Die Titelverteidigung wird ihm allerdings schwer gemacht, in Viernheim trifft Sebastian Kienle gleich auf eine ganze Reihe von Topathleten: Jan Raphael, Christian Weimer, Frank Vytrisal und Ex-Radprofi Kai Hundertmarck haben sich ebenfalls in die Startliste eingeschrieben.
Timo Bracht, Europameister und Sieger des Frankfurter Ironman 2007, wird in Viernheim nicht starten, da er sich bereits in der Vorbereitung auf Hawaii befindet. Er wird aber in Viernheim vor Ort sein.
Auch bei den Frauen kann sich die Starterliste sehen lassen. Nina Eggert wurde Dritte beim Ironman Frankfurt 2007, nachdem sie dort zuvor zweimal Zweite geworden war. Über die Mitteldistanz wurde sie 2006 Sechste bei der Weltmeisterschaft und gewann im gleichen Jahr den Kraichgau-Triathlon. Heidi Jesberger (TSV Asamstadt) kam 2005 als Vierte ins Ziel beim Ironman in Frankfurt, 2006 wurde sie jeweils Siebte bei der Langdistanz-WM in Canberra (Australien) und bei der Europameisterschaft in Almere (Holland). Kathrin Paetzold ist dieses Jahr scheinbar auf zweite Plätze fokussiert: In Mußbach, Heidelberg und beim Ironman France in Nizza landete sie jeweils auf dem Silberrang.