Lisa Müller-Ott und Thorsten Jean Langer sind die Sieger des Eifeler Crossduathlons in Schleiden. Bei kühlen äußeren Bedingungen feierten die beiden auf den anspruchsvollen Strecken über 7/21/3,3 Kilometer deutliche Siege. Besonders der Sieger bei den Männern nutzte seine Ortskenntnis.
Nach zum Teil heftigen Regenfällen war die Strecke aufgeweicht und dadurch noch anspruchsvoller geworden. Einen deutlichen Sieg gab es dabei bei den Damen. Lisa Müller-Ott vom USC Kiel kam auf der mit insgesamt über 800 Höhenmetern gespickten Strecke am besten zurecht. Sie siegte mit viereinhalb Minuten Vorsprung vor Daniela Kösler (ASV Köln), die damit auch NRW-Landesmeisterin wurde. Auf den dritten Rang kam Monika Rütters vom Rotter Hütten Team mit weiteren fünf Minuten Abstand. Die Finnin Riikka Kelja musste kurz vor dem Start ihre Teilnahme absagen. Die MTB-Spezialistin und bereits zweifache Siegerin Anne Stein-Kirch gab nach einem technischen Defekt beim MTB-Part auf.
Bei den Männern entwickelte sich derweil ein spannendes Rennen. Schon in der Einführungsrunde griff Benjamin Rossmann an und setzte sich an die Spitze, die sich im folgenden ständig änderte, da Thorsten Langer sein Streckenkenntnisse nutzte und sich an den kniffligen Punkten immer wieder vorbeischob. Nahezu zeitgleich wechselten beide auf den MTB-Teil. Bei der dreimal zu durchfahrende Runde ging Rossmann nach einem schnellen Wechsel rasch wieder in Führung, wurde aber auf der schwierigen Strecke von Langer überholt. Knapp war auch der Abstand nach der ersten Runde, wuchs dann aber schnell auf etwa zwei Minuten an. Lars Fricke, Till Schramm (beide German Cross Team) und der Niederländer Lars van der Eerden ließen es etwas kontrollierter angehen. Fricke schaffte dann aber in der Schlussphase den Anschluss an Rossmann. Im Abstand von fünf Sekunden gingen beide auf den letzten 3,3 Kilometer langen Laufabschnitt. Hier konnte Benjamin Rossmann seine Laufstärke ausspielen und den Abstand zu dem siegreichen Langer noch auf 90 Sekunden verkürzen. Dritter wurde Fricke mit weiteren 40 Sekunden Rückstand. Auf den weiteren Plätzen kamen Lars van der Eerden (Run for Ron Maastricht) und Till Schramm, der sich unmittelbar in der Vorbereitung auf St. Pölten befindet.