tri2b.com

München-Triathlon erwartet mehr Teilnehmer

Neueste Artikel

In drei Monaten heißt es Start frei für den München-Triathlon. Am 27. Juli werden in diesem Jahr 2.500 Teilnehmer erwartet ...

In genau drei Monaten heißt es Start frei für den München-Triathlon. Zum größten Triathlon in Süddeutschland über die Kurzdistanz werden am 27. Juli 2008 in diesem Jahr 2.500 Teilnehmer erwartet. Schon jetzt haben sich 1.000 Sportlerinnen und Sportler registriert. Das sind 15 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr.

Der München-Triathlon bietet drei Wettbewerbe an einem Tag: Vormittags starten die „Jedermann/frau-Athleten“ (500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen), mittags die Teilnehmer der Olympischen Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) samt den Anwärtern auf den München-Hero 2008. Der Sonntagnachmittag steht ganz im Zeichen des Firmensports: der 3. Münchner-Firmentriathlon lädt Unternehmen zum Staffelwettbewerb über die Olympische Distanz ein. Drei Teammitglieder teilen sich die Strecke: eine/r schwimmt 1,5 Kilometer, eine/r radelt 40 Kilometer und eine/r läuft 10 Kilometer. Das Startfeld am 27. Juli ist erstmals auf insgesamt 2.500 Triathleten begrenzt.

Auch beim Reglement des München-Triathlon gibt es in diesem Jahr ein paar Neuerungen. So entfällt beispielsweise beim Radfahren das Windschattenverbot. Zwar muss auf der für den Straßenverkehr gesperrten Radstrecke die Straßenverkehrsordnung (StVO) eingehalten werden, doch darf wegen der großen Teilnehmerzahl, auch im Pulk gefahren werden.

MÜNCHEN HERO 2008 werden
Wer eine sportlich außergewöhnliche Herausforderung sucht, der kann sich bei der Wertung zum München-Hero beweisen. Hero 2008 wird, wer den München-Triathlon (Olympische Distanz) am 27. Juli 2008 und den München-Marathon am 12. Oktober 2008 in einer Gesamtzeit unter acht Stunden schafft.

Wie bereits in den beiden letzten Jahren gibt es auch diesmal wieder attraktive Prämien zu gewinnen. Die Prämie für den Gesamtsieg bei den Männern liegt bei 10.000 Euro für Zeiten unter 4:30:00 Stunden. Liegen mehrere Finisher unter diesem Zeitlimit, wird der Betrag geteilt. Für einen neuen Streckenrekord gibt es zusätzlich 5.000 Euro. Bei den Frauen verdoppelt sich in diesem Jahr die 10.000 Euro Prämie bei einer Zeit unter fünf Stunden, denn 2007 unterbot keine Athletin dieses Zeitlimit. Im Jackpot sind 20.000 Euro. Auch hier gilt: Liegen mehrere Sportlerinnen unter diesem Zeitlimit, wird der Betrag geteilt. Für einen neuen Streckenrekord gibt es zusätzlich 5.000 Euro.

Doch nicht nur Profi-Triathleten werden belohnt. Erstmals dürfen sich auch die Besten jeder Altersklasse über Prämien freuen. Insgesamt stehen 2008 über 50.000 Euro Prämien für die Finisher des München-Triathlon und München-Marathon bereit.

Neueste Artikel