Buckenlei hat den Norseman in den Jahren 2009 bis 2011 gewonnen und könnte die deutsche Siegesserie bei den Frauen fortsetzen, denn im Vorjahr ging der Sieg auf dem Gaustatoppen an Anett Finger. In der Männerkonkurrenz dürfte Marc Pschebizin ein heißer Anwärter auf die Podiumsränge sein. Der Wittlicher hat in seiner langen Karriere zehn Mal den Inferno-Triathlon im Berner Oberland gewonnen. Dort sind alljährlich 5.500 Höhenmeter zurück zulegen. Beim Norseman summiert sich die Kletterei auf insgesamt 5.000 Höhenmeter. Zum Favoritenkreis zählt zudem der Schweizer Markus Stierli, der im Juni die Erstauflage des Swiss Extreme Triathlon auf ähnlich schweren Terrain gewinnen konnte.
Für den Großteil der Athleten wird aber das Erlebnis und der Finishergedanke im Vordergrund stehen. Gewonnen haben die Teilnehmer aus insgesamt 26 Nationen sowieso schon im vergangenen Oktober bei der Startplatzverlosung. Denn nicht weniger als 1.200 Interessierte spekulierten auf einen der aus Sicherheitsgründen limitierten 250 Startplätze.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung

Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus
Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus

Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker
Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker

Schloss-Triathlon Moritzburg diesmal wieder mit Schwimmen
Schloss-Triathlon Moritzburg diesmal wieder mit Schwimmen

Race-Rundschau: Jana Uderstadt siegt erneut, Podiumsplätze für Krüger und Neef
Race-Rundschau: Jana Uderstadt siegt erneut, Podiumsplätze für Krüger und Neef
Am Samstag um 5 Uhr früh geht es für insgesamt 250 Triathleten im norwegischen Hardangerfjord auf wohl unvergessliche 226 Wettkampfkilometer. Der 11. Norseman Xtreme Triathlon über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen gilt in der Szene als der anspruchsvollste Triathlon über die volle Ironman-Distanz. 18 deutsche Triathleten und Triathletinnen stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung, darunter die dreimalige Siegerin Susanne Buckenlei und der zehnmalige Inferno Triathlon-Sieger Marc Pschebizin.
Neueste Artikel

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung

Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus
Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus

Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker
Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker

Schloss-Triathlon Moritzburg diesmal wieder mit Schwimmen
Schloss-Triathlon Moritzburg diesmal wieder mit Schwimmen

Race-Rundschau: Jana Uderstadt siegt erneut, Podiumsplätze für Krüger und Neef
Race-Rundschau: Jana Uderstadt siegt erneut, Podiumsplätze für Krüger und Neef