tri2b.com

Notfallplan: Challenge Kraichgau will dem Wetter trotzen

Neueste Artikel

Die Veranstalter der Challenge Kraichgau schielen aufs Wetter und rüsten sich für alle Fälle: Sollte der Hardtsee zu kalt sein, wird die Challenge als Duathlon durchgeführt ...

Der Sommer lässt noch immer auf sich warten. Das zwingt einige Triathlonveranstalter, nach Alternativen zu suchen, sollte das Wasser für das Schwimmen zu kalt sein. Dem wollen jetzt auch die Organisatoren der Challenge Kraichgau am 9. Juni vorbeugen.

Sollte die Wassertemperatur des Hardtsees am Samstag die erforderlichen 14 Grad nicht übersteigen, wird ein Duathlon durchgeführt, kündigen die Veranstalter auf ihrer Website an. Das erste Laufen wird über 5 Kilometer führen. Gestartet wird in den gleichen Startgruppen und zu denselben Zeiten, die auch für das Schwimmen geplant sind. Der Start erfolgt am Gelände des Hardtsees, die Laufstrecke wird als Wendepunktstrecke um den See abgesteckt. Danach bleibt alles wie gehabt. Einzig: Jeder Athlet müsste ein zweites Paar Laufschuhe mitbringen.

Ob der Notfallplan tatsächlich durchgeführt wird, ist jedoch unwahrscheinlich. Für das nächste Wochenende kündigen die Wetterprognosen steigende Temperaturen an. Am Renntag selbst soll es weit über 20 Grad warm werden.

Beliebteste Artikel