tri2b.com

O-See-Challenge

Neueste Artikel

Bei phantastischen äußeren Bedingungen rund um den Zittauer O-See haben sich am Sonntag die Favoriten gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt. Felix Schumann und Lisa Müller-Ott sind die Deutschen Meister

Bei phantastischen äußeren Bedingungen rund um den Zittauer O-See haben sich am Sonntag die Favoriten gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt. Hinter dem Sieger Franky Batelier holte sich Felix Schumann den Titel des Deutschen Crosstriathlon-Meisters vor seinem Teamkollegen aus dem German Cross-Team Ronny Dietz.

Im Rennen der Herren kam der amtierende Europameister Franky Batelier mit den warmen Wassertemperaturen von 23 Grad am besten zurecht und konnte sich schnell mit einer fünfköpfigen Spitzengruppe absetzen. Rund 60 Sekunden Vorsprung auf das Feld der stärksten Konkurrenten um die beiden Deutschen Ronny Dietz und Felix Schumann vom German Cross Team ließen schnell ahnen, dass der Franzose nur schwer zu schlagen sein würde.

Auf der 36 Kilometer langen MTB-Strecke durch das Zittauer Gebirge konnten sich Schumann und Dietz zusammen mit dem Tschechen Karel Zadak zwar gut nach vorne arbeiten, Batelier jedoch zeigte auch hier keine Schwächen und baute seinen Vorsprung bis in die zweite Wechselzone weiter aus.
Auf den abschließenden Laufkilometern rund um das ehemalige Grubengebiet sicherte sich Felix Schumann, der sich bereits zum Ende der MTB-Strecke von seinen Mitstreiter lösen konnte und das Rennen am O-See als Zweiter beendete, neben den Punkten in der XTERRA European-Tour auch den Titel des Deutschen Meisters im Crosstriathlon. Teamkollege Ronny Dietz konnte Zadak noch abfangen und wurde hinter Batelier (2:22 Stunden) und Schumann (2:24) nach 2:26 Stunden Dritter. „Wichtig war mit dem Team die Deutsche Meisterschaft zu sichern – mit Rang eins und zwei können wir natürlich sehr zufrieden sein. Außerdem haben wir auch in der Wertung zur XTERRA European-Tour ordentlich gepunktet“, war Ronny Dietz im Ziel zufrieden.

Das Rennen der Frauen wurde auf dem Rad entschieden. Die Schweizerin Renata Bucher war in der zweiten Disziplin der Konkurrenz derart überlegen, dass auch der offensive Beginn von Landsfrau Sibylle Matter und der Französin Marion Lorblanchet, die im Wasser über drei Minuten Vorsprung herausgeschwommen hatten, nichts half. Bucher konnte schnell zur Spitzengruppe aufschließen und fuhr bis in die zweite Wechselzone ein Polster über vier Minuten auf Matter heraus. Diese arbeitete sich beim Laufen zwar noch auf 1:30 Minuten heran, konnte Bucher aber nicht mehr einholen. Mit der schnellsten Laufzeit des Tages folgte die Niederländerin Maud Golsteyn auf Rang drei. Schnellste Deutsche und damit Deutsche Meisterin im Crosstriathlon wurde Lisa Müller-Ott aus Kiel als Zehnte, vor Birgit Jüngst-Dauber und Ulrike Blank-Peters.

Neueste Artikel