Es geht voran in Athen. Kaum zu glauben, aber was heute noch Baustelle ist, ist zwei Tage später schon fertig. Egal, ob es sich dabei um den Fußgängerüberweg zum Olympischen Dorf durch das Blumenbeet handelt oder um die Rasenflächen, die im Dorf innerhalb von einem Tag mit Rollrasen angelegt werden. Es wird wohl eine Punktlandung zu werden.
Die Autorin Annette Gasper arbeitet als Schwimmtrainerin und Physio- therapeutin. 2000 gründete sie Total Training Europe und bietet zusammen mit Steve Tarpinian, Verfasser des Videos SWIM POWER, Schwimmseminare an. |
In der Innenstadt war gestern Abend echter Olympic Spirit zu entdecken. Der offizielle Zeitnehmer SWATCH hatte vor zwei Jahren eine Ausstellung begonnen, die in dieser Zeit einmal um den Globus gewandert ist. Bekannte Sportler wurden gebeten, aus dem Sportequipement ihrer Sportart und Swatch-Zubehör ein Kunstwerk zu basteln. Diese Werke sind nun auf dem „Olympic Way“, so wird diese Straße unter den Volunteers genannt, ausgestellt. Dazu wurde in der Plakka (Altstadt) extra eine Laufbahn auf die Straße gemalt, damit der olympische Geist auch auf alle überspringt. In der Mitte der kleinen Straße hat SWATCH ein „Zeitmuseum“ mit dem Thema Olympia eingerichtet.
Einige hundert Menschen flanieren durch diese Gasse und bewundern die gelungenen Kunstwerke. Athen präsentiert sich von seiner besten Seite als Gastgeber für die Jugend der Welt.