Knackt der beste Mann die Neun-Stunden-Marke und bleibt die beste Frau unter zehn Stunden, können sich die Sieger 1.000 Euro extra abholen. Im vergangenen Jahr siegte Joseph Spindler in 8:35 Stunden, Conny Dauben blieb mit ihren 10:05 Stunden knapp über der magischen Grenze an der Ostsee. Schon allein die Jagd nach der Zeit verspricht Spannung.
Mit Spannung hatten die Veranstalter auch die Online-Anmeldung verfolgt. Bereits nach vier Tagen war die Hälfte der Startplätze vergeben, nach insgesamt fünf Monaten wurde die Liste geschlossen 1.117 Starter, einschließlich der Staffeln, verwandeln Glücksburg am Sonntag in eine Triathlonhochburg. Allein in den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Teilnehmer verdoppelt, was wiederum für die Beliebtheit dieser Veranstaltung im hohen Norden spricht.
Schon die erste Disziplin ist einzigartig für ein Langdistanzrennen in Deutschland: Schwimmen im offenen Meer gibts sonst nirgendwo. Danach folgt, von der Kurpromenade aus, eine 30 Kilometer lange Radrunde, die zum Teil auch entlang der Ostsee führt. Blick aufs Wasser haben die Athleten auch beim abschließenden Laufen. Dann gehts weiter durch die Altstadt von Glücksburg zurück zur Kurpromenade. Für die Kulisse aber werden die Teilnehmer während der fünf Laufrunden nur wenige Blicke übrig haben.
Ostseeman: Rekordprämie für neue Rekorde
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Die beiden Vorjahressieger Conny Dauben und Joseph Spindler gehen am Sonntag bei Ostseeman 2009 in Glücksburg als die Favoriten auf den Sieg ins Rennen. Versüßt wird ihnen ein möglicher Erfolg mit einer netten Siegesprämie, und sind sie schnell genug, gibts noch was obendrauf.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens