Swoboda legte den Grundstein zum Sieg, der ihm nebenbei auch den Staatsmeistertitel bescherte, mit einer 4:08:41-Stunden-Radzeit für die 180 Kilometer. Der am Ende zweitplatzierte Tscheche Petr Vabrousek (8:15:40) fuhr knapp zehn Minuten langsamer und konnte im Marathon keine Zeit mehr auf den weit enteilten Swoboda gutmachen. Dritter wurde der Ungar Marton Flander, der sich mit einem 2:51-Stunden-Marathon noch nach vorne schob. Bester Deutscher war Wolfgang Teuchner (8:52:30) auf Rang zehn. Eine rein österreichische Angelegenheit blieb die Frauenkonkurrenz, wobei die Seriensiegerin Michaela Rudolf hier konkurrenzlos in 9:22:05 Stunden zum Sieg lief. Mit großen Abständen folgten Doris Di-Giorgio und Anja Bröcker auf den Rängen zwei und drei.
Podersdorf Triathlon: Swoboda drückt Streckenrekord auf 8:07:21 Stunden
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Neuer Streckenrekord beim 27. Austria Triathlon Podersdorf: Der Österreicher Georg Swoboda gewann zum dritten Mal in Folge die älteste Triathlon-Langdistanz der Alpenrepublik und verbesserte dabei den neun Jahre alten Streckenrekord von Alexander Frühwirth (8:11:08/2005) um knapp vier Minuten auf 8:07:21 Stunden. Ebenfalls den dritten Sieg in Serie konnte Michaela Rudolf feiern.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern