Ursprünglich war sogar nur ein Rennen über die lange 111er Distanz (1 km Schwimmen, 100 km Radfahren, 10 km Laufen) geplant. Nachdem sich zuletzt aber die Corona-Zahlen auf Mallorca auf einem sehr niedrigen Niveau einpendelten, wurde das beliebte Event doch noch um die 55,5-Distanz (0,5 km Schwimmen, 50 km Radfahren, 5 km Laufen) erweitert.
Das Starterfeld besteht erwartungsgemäß vor allem aus einheimischen Athleten, wobei auch einige internationale Länderkürzel, inkl. GER, in den Startlisten hervorstechen. Die Teilnehmer dürfen sich wie in den vergangenen Jahren auf das Schwimmen in der malerischen Bucht von Portocolom, dem abwechslungsreichen Radkurs, mit der fordernden Auffahrt auf den Klosterberg Sant Salvador oberhalb von Felanitx, und dem finalen Lauf, mit dem Wendepunkt am Leuchtturm von Portocolom, freuen.
Obwohl die Organisatoren der Agentur Kumulus und des Club Triathló Portocolom in diesem Jahr auf eine Profikonkurrenz mit einem entsprechend gefüllten Preisgeldtop verzichteten, haben sich einige bekannte Namen angekündigt. So sind auch diesmal die mallorquinischen Lokalmatadore Joan Nadal und Carlos López mit dabei. Konkurrenz bekommen die beiden vom Polen Sebastian Karras und Amaury Dehez aus Frankreich. Aus Österreich haben sich außerdem Christoph Schlagbauer und Simone Kumhofer angekündigt.
Besonders stolz ist man in Portocolom zudem, dass am Samstag auch der schon traditionelle Kinderduathlon wieder stattfinden kann.
Bildrückblick: Der letzte Triathlon de Portocolom im Jahr 2019
Portocolom Triathlon auf Mallorca startet mit 300 Teilnehmern
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Am Sonntag, 11. April 2021, steigt die 23. Auflage des Triathlon de Portocolom auf Mallorca. Je 150 Teilnehmer wurden für die 111er und 55,5 Distanz zugelassen. Zudem finden die Rennen im Südosten der Baleareninsel unter entsprechenden COVID-19 Hygienemaßnahmen statt.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens