Mit Erfolg, wie sich schnell herausstellte. Der Rostocker gewann den Ironman 70.3 Monaco, wurde Zweiter bei der Ironman 70.3-WM in Clearwater und feierte im selben Jahr noch auch seinen ersten Sieg bei einem Ironman. In Arizona ließ er Christ Lieto hinter sich. Seitdem ist er zur absoluten Weltspitze zu zählen, was er 2009 mit seinem dritten Platz beim Ironman Hawaii unter Beweis stellte. Im Jahr 2010 folgte der gradiose Sieg beim Ironman in Frankfurt und Rang zwei auf Hawaii.
Andreas Raelert im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Andreas Raelert ist einer der Athleten, die den Sprung von der Kurzstrecke zur Langdistanz auf Anhieb erfolgreich vollzogen haben. Nachdem er 2008 nicht mehr zum Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking zählte, konzentrierte sich Raelert auf die längeren Distanzen. Zunächst auf die Mitteldistanz.
Steckbrief
Vorname | Andreas |
Nachname | Raelert |
Geburtsdatum | 11.08.1976 |
Nation | Deutschland |
Größe | 184 cm |
Gewicht | 72 kg |
Beruf | Triathlet |
Trainer | Wolfram Bott |
Website | www.raelert-brothers.com |
Größte Erfolge:
2017:
Platz 1 Ironman 70.3 Edinburgh
Platz 5 Int. Cannes Triathlon
Platz 6 Ironman 70.3 Racine
2016:
Platz 3 Cannes Triathlon
Platz 7 Ironman Copenhagen
Platz 8 Siegerland-Cup Buschhütten
2015:
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 2 Ironman 70.3 Germany
Platz 3 Ironman 70.3 St. George
Platz 6 Ironman Frankfurt
2014:
Platz 3 Ironman Mont-Tremblant
Platz 3 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 4 Citytriathlon Heilbronn
2013:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 New Orleans
Platz 2 Ironman 70.3 Muskoka
Platz 3 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 21 Challenge Kraichgau
2012:
Platz 1 Challenge Walchsee
Platz 1 Challenge Kraichgau
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 2 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 4 Ironman Germany
2011:
Platz 1 CologneHalf
Platz 1 Challenge Roth (mit neuer Weltbestzeit: 7:41:33)
Platz 1 Stadttriathlon Erding
Platz 1 Challenge Kraichgau
Platz 1 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 3 Ironman Hawaii
2010:
Platz 1 Ironman-Europameisterschaft Frankfurt
Platz 1 Cologne226 Half
Platz 2 Ironman Hawaii
Platz 3 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 4 Buschhütten
2009:
Platz 1 Cologne226 Half
Platz 3 Ironman Hawaii
Platz 4 Ironman Frankfurt
Platz 3 Buschhütten
2008:
Platz 1 Ironman Arizona
Platz 1 Ironman 70.3 Monaco
Platz 1 Militär-WM
Platz 2 Ironman 70.3-WM Clearwater
2007:
Platz 4 DM München
Platz 5 Europa-Cup Schliersee
Platz 5 Weltcup Kitzbühel
Platz 10 Weltcup Salford
2006:
Platz 1 Bundesliga Bocholt
2005:
Platz 1 Alpen-Triathlon Schliersee
Platz 1 Bundesliga Zaberfeld
Platz 1 Bundesliga Kiel
Platz 1 Europacup Echternach
Platz 3 Europacup Alanya
Platz 3 Europacup Palermo
Platz 9 Weltcup Madrid und Peking
2004:
Platz 3 DM Potsdam
Platz 4 Weltcup Gamagori
Platz 6 EM Valencia
Platz 6 Olympische Spiele Athen
2003:
Platz 2 DM Stuttgart
Platz 6 EM Karlsbad
Platz 9 Weltcup Athen
Platz 12 WM Queenstown
2002:
Platz 2 DM Frankfurt
2001:
Platz 2 DM Frankfurt
Platz 6 Weltcup Lausanne
Platz 6 EM Karlsbad
Platz 8 Weltcup Renne
2000:
Platz 9 Weltcup Sydney
Platz 12 Olympische Spiele Sydney
1999:
Platz 1 Europacup Echternach
1997:
Platz 2 EM Vuokati (Mannschaft)
1996:
Platz 1 DM Junioren
Platz 2 WM Junioren
Platz 3 EM Junioren
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München