Im Jahr 2017 feierte beim Ironman Wales seinen ersten Ironman-Sieg. 2019 kamen mit den Erfolgen in Australien und in der Emilia-Romagna zwei weitere dazu. Durch seine Vergangenheit als Radprofi hat der Australier in kurzer Zeit schon so manchen Triathlon-Radstreckenrekord an sich gerissen. Unter anderem hält Wurf die Radbestzeit beim Ironman Hawaii (4:09:06/2018) und bei der Challenge Roth (4:05:37/2018).
2020 kehrte Wurf auch in den Radsport zurück und steht seitdem beim britischen UCI Protour-Team Ineos Greandiers unter Vertrag und ist nun sowohl im Radsport und im Triathlon aktiv. Dass dieses Konzept durchaus erfolgsversprechend ist zeigte der Austalier im Sommer 2021, als er den Ironman Copenhagen gewinnen konnte und dabei keinen geringeren als Lionel Sanders schlug.
Cameron Wurf im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Cameron Wurf hat schon zwei Leistungssportkarrieren hinter sich. Bis zum Jahr 2007 war der Australier als Ruderer unterwegs und nahm im Jahr 2004 an den Olympischen Spielen in Athen teil. Im Anschluss ging es für Wurf von den Ruderriemen in den Sattel. Er war als Radprofi unterwegs und feierte dort seine größten Erfolge im Zeitfahren. Die Triathlon-Karriere begann für Wurf erst im Jahr 2015 im Alter von fast 32 Jahren.
Steckbrief
Vorname | Cameron |
Nachname | Wurf |
Geburtsdatum | 03.08.1983 |
Geburtsort | Hobart, Australien |
Nation | Australien |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 71 kg |
Website | https |
Größte Erfolge:
2023:
Platz 5 Ironman Südafrika
Platz 3 Ironman Lanzarote
Platz 2 Ironman Austria, Klagenfurt
Platz 4 Ironman France, Nizza
Platz 14 Ironman WM Nizza
2022:
Platz 1 Ironman Copenhagen
Platz 3 Ironman Mallorca
Platz 3 Ironman 70.3 Andorra
Platz 5 TradeINN International Triathlon Girona
2019:
Platz 1 Ironman Italy
Platz 1 Ironman Australia
Platz 1 Cannes Int. Triathlon
Platz 3: Challenge Roth
Platz 5 Ironman Hawaii
2018:
Platz 1 Half Challenge Salou
Platz 2 Ironman Western Australia
Platz 2 Challenge Almere-Amsterdam
Platz 3 Ironman France
Platz 4 Ironman Südafrika
Platz 5 Challenge Roth
Platz 9 Ironman Hawaii
2017:
Platz 1 Ironman Wales
2015:
Platz 9 Ironman Canada
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München