Die Stärke des Spaniers liegt in seiner Ausgeglichenheit und seiner Fähigkeit mit einem schnellen Marathon den Ironman abzuschließen. Mit verantwortlich dafür sind sicher auch seine Erfolge im Crosstriathlon, inzwischen konzentriert er sich auf die Ironman-Distanz. Seine Beständigkeit in der Hitze hat der Baske mit seinem Sieg 2007 auf Lanzarote bewiesen. Eneko Llanos, der 2003 schon ITU-Weltmeister auf der Langdistanz war, ist in nahezu jedem Rennen zu den Favoriten auf die Top 5 zu zählen. Freilich entscheidet sich auf der Radstrecke, ob es am Ende fürs Podium reichen kann. Gelingt es ihm, hier den Anschluss an eine Verfolgergruppe halten, kann er seine Laufstärke ausspielen. Wer auf Lanzarote siegt, hat auch das Zeug zum Weltmeister.
Eneko Llanos im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Der Spanier Eneko Llanos gehört auf der Langdistanz zur absoluten Weltspitze. Spätestens mit seinem zweiten Platz auf Hawaii 2008 hat er das bewiesen. Wie viele seiner Kollegen führte der Weg dorthin über die Olympische Distanz.
Größte Erfolge:
2019:
Platz 1 Ironman Vitoria-Gasteiz
Platz 29 Ironman Hawaii
2018:
Platz 1 Ironman Arizona
Platz 10 Ironman South Africa
2017:
Platz 2 Ironman Austria
Platz 4 Ironman France
2016:
Platz 3 Ironman Frankfurt
Platz 5 Ironman 70.3 California
Platz 27 Ironman Hawaii
2015:
Platz 5 Ironman South Africa
Platz 6 Challenge Dubai
Platz 7 Ironman Hawaii
2014:
Platz 1 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 2 Ironman Fortaleza
Platz 3 Challenge Roth
Platz 4 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 5 Challenge Bahrain
Platz 6 Abu Dhabi International Triathlon
2013:
Platz 1 Ironman Germany
Platz 1 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 1 Ironman Melbourne
Platz 3 Ironman Cozumel
Platz 3 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 11 Ironman Hawaii
2012:
Platz 2 ITU-WM Langdistanz Gasteiz
Platz 3 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 4 Ironman Melbourne
Platz 12 Xterra-WM Maui
2011:
Platz 1 Ironman Arizona
Platz 1 I can-Triathlon Mallorca
Platz 1 Memorial Hermann Ironman Texas
Platz 3 Xterra-WM Maui
Platz 6 ITU-Cross-WM Extremadura
2010:
Platz 1 EM Langdistanz
Platz 1 Ironman Lanzarote
Platz 1 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 3 Wildflower Triathlon
Platz 7 Ironman Hawaii
2009:
Platz 2 Ironman Germany
Platz 2 Wildflower Triathlon
2008:
Platz 2 Ironman Germany Frankfurt
Platz 2 Ironman Hawaii
2007:
Platz 1 Ironman Lanzarote
Platz 2 Quelle Challenge Roth
Platz 6 Ironman Hawaii
2006:
Platz 5 Ironman Hawaii
Platz 3 Ironman Austria
2005:
Platz 2 Ironman Western Australia
2003:
Platz 1 ITU Langdistanz Weltmeisterschaft
Mehrere Siege bei Xterra-Rennen
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer