Diesen Erfolg bestätigte sie im selben Jahr, als sie sich die Silbermedaille bei der WM über die Duathlon-Langdistanz sicherte. Ihre Stärken auf dem Rad und beim Laufen spielt die Ungarin nun auch im Triathlonzirkus aus, wo sie der etablierten Konkurrenz bereits einige Male das Fürchten lehrte. Den Beweis dafür lieferte sie 2008 beim IM Arizona ab, den sie gewann, und auch bei der Quelle Challenge Roth, wo sie starke Zweite wurde und dabei noch die alte Weltbestzeit von Paula Newby-Fraser um vier Minuten unterbot.
Erika Csomor im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Die Ungarin Erika Csomor gehört zu den Dauerbrennern in der internationalen Elite der Frauen. Sowohl im Duathlon als auch im Triathlon ist die Budapesterin sehr erfolgreich. Ihren internationalen Durchbruch schaffte Erika Csomor 2001, als sie Duathlon-Weltmeisterin in Rimini wurde.
Steckbrief
Vorname | Erika |
Nachname | Csomor |
Geburtsdatum | 08.11.1973 |
Nation | Ungarn |
Größe | 170 cm |
Gewicht | 54 kg |
Beruf | Triathletin |
Hobbies | Shopping |
Website | www.csomorerika.hu |
Größte Erfolge:
2017:
Platz 3 Challenge Regensburg
Platz 6 Challenge Geraardsbergen
2016:
Platz 1 Challenge Venice
Platz 2 Challenge Regensburg
Platz 3 Challenge Samorin
Platz 5 Ironman 70.3 Budapest
Platz 9 Challenge Roth
2014:
Platz 2 Ironman 70.3 Budapest
Platz 2 Ironman Kalmar
Platz 5 Ironman 70.3 Zell am See
Platz 5 Ironman Switzerland
Platz 6 Ironman Austria
2013:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Italy
Platz 1 Challenge Rimini
Platz 1 Ironman Los Cabos
Platz 2 Ironman 70.3 Miami
Platz 3 Ironman Florida
Platz 3 Ironman Switzerland
Platz 4 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 7 Ironman Mont Tremblant
2012:
Platz 1 Ironman Switzerland
Platz 2 Ironman Austria
Platz 2 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 6 Challenge Walchsee
2011:
Platz 1 Embrunman
Platz 2 Ironman Austria
Platz 2 Ironman 70.3 Austria
Platz 2 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 2 Half Challenge Fuerteventura
Platz 3 Ironman 70.3 France
Platz 3 Powerman Zofingen
Platz 3 Ironman Switzerland
Platz 5 Ironman 70.3 Rapperswil
Platz 6 ITU-WM Langdistanz Henderson
2010:
Platz 1 Orfuman Triathlon (ungarische Meisterschaft)
Platz 2 Ironman France
Platz Ironman 70.3 Austria
2009:
Platz 1 Powerman Zofingen
Platz 2 Ironman 70.3 Switzerland
Platz 4 Ironman 70.3 California
Platz 6 Ironman 70.3 Austria
Platz 4 Challenge Roth
Platz 26 Ironman Hawaii
2008:
Platz 1 Powerman Zofingen
Platz 1 Ironman Arizona
Platz 1 Ironman 70.3 California
Platz 2 Quelle Challenge Roth
Platz 3 Ironman 70.3 Switzerland
Platz 2 Ironman 70.3 Austria
Platz 4 Ironman Hawaii
2007:
Platz 1 Powerman Zofingen
Platz 1 Ironman 70.3 Austria
Platz 10 Ironman Hawaii
3x ITU Weltmeisterin Duathlon, 6x Siegerin POWERMAN Zofingen
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer