Bis zum ersten Ironman Hawaii-Start sollte es aber noch drei Jahre dauern. 2015 war es soweit, allerdings erlebte der "Berkelizer", so sein Spitzename" in Kona mit Rang 95 eine herbe Enttäuschung. Doch der Aufstecken kam für van Berkel nicht in Frage. Mit Umstellungen beim Training und der Ernährung stellten sich mit etwas Verzögerung auch die Erfolge ein. Der vorläufige Höhepunkt war der Sieg beim Ironman Switzerland in Zürich im Juli 2018.
Jan van Berkel im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Jan van Berkel hat als Zwölfjähriger mit dem Triathlonsport begonnen und sich über die Jahre bis ins Schweizer Nationaltrikot nach oben gearbeitet. Auf der Kurzdistanz war der Bülacher unterwegs, mit Starts auf Europacup-, Weltcup- und World Series-Ebene. Ab dem Jahr 2012 wendete sich van Berkel, der neben der Schweizer Staatsbürgerschaft auch einen niederländischen Pass besitzt, den längeren Triathlon-Distanzen zu. Gleich beim Ironman-Debüt in Zürich ging es für van Berkel bis auf Rang zwei nach vorne.
Steckbrief
Vorname | Jan |
Nachname | van Berkel |
Geburtsdatum | 27.03.1986 |
Geburtsort | Bülach |
Nation | Schweiz |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 70 kg |
Trainer | Daniel Plews |
Website | http |
Größte Erfolge:
2019:
Platz 1 Ironman Zürich
2018:
Platz 1 Ironman Zürich
Platz 5 Ironman Texas
Platz 4 Ironman Neuseeland
Platz 13 Challenge Wanaka
Platz 24 Ironman Hawaii
2017:
Platz 3 Ironman Zürich
Platz 4 Ironman 70.3 Rapperswil
Platz 5 Ironman Südafrika
Platz 22 Ironman Hawaii
2016:
Platz 1 Inferno Triathlon
Platz 3 Ironman Zürich
2015:
Platz 2 Ironman Zürich
Platz 3 Ironman 70.3 Aix en Provence
Platz 3 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 3 Ironman 70.3 Rapperswil
Platz 7 Ironman 70.3 World WM Zell am See
2012:
Platz 2 Ironman Zürich (Langdistanz-Debüt)
Rennszene aktuell

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind