Zuvor hatte Joanna Lawn bereits einige Erfolge auf der Bahn und auch auf der Straße gefeiert. Mit dieser Grundlage in den Beinen wechselte sie 1999 zum Triathlon und bewies ihr Talent auf Hawaii, als die beste Agegrouperin (25 29) wurde. Seitdem sind zahlreiche Erfolge hinzu gekommen, unter anderem gewann Joanna Lawn seit 2003 den Ironman New Zealand sechsmal in Folge. Inzwischen hat sich die starke Radfahrerin auch in den anderen Disziplinen verbessert und gehört zu den komplettesten Athletinnen im Feld.
Joanna Lawn im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Sportlich war die Neuseeländerin Joanna Lawn schon immer. Gleich mehrere Sportarten probierte sie während der High School aus. Hängen blieb sie schließlich beim Radsport. In dieser Disziplin vertrat Joanna Lawn ihre Landesfarben bei den Commonwealth-Spielen 1998, wo sie Neunte wurde.
Steckbrief
Vorname | Joanna |
Nachname | Lawn |
Geburtsdatum | 29.12.1973 |
Nation | Neuseeland |
Beruf | Triathletin |
Website | www.joannalawn.com |
Größte Erfolge:
2014: Platz 3 Ironman 70.3 Auckland
2013: Platz 3 Ironman 70.3 Florida, Platz 5 Challenge Roth
2012: Platz 1 Port of Tauranga Half, Platz 3 Samui-Triathlon, Platz 3 Ironman Neuseeland (als 70.3 ausgetragen), Platz 4 Ironman 70.3 Muncie, Platz 4 Ironman Melbourne, Platz 5 Ironman 70.3-WM Henderson, Platz 7 Ironman 70.3 Vineman, Platz 26 Ironman Hawaii
2011: Platz 1 Ironman 70.3 Korea, Platz 1 Ironman 70.3 Busselton, Platz 1 Ironman 70.3 Port Macquarie, Platz 3 Ironman 70.3 Port Macquarie, Platz 3 Ironman New Zealand, Platz 5 Ironman 70.3-WM Las Vegas, Platz 5 Ironman 70.3 Wiesbaden, Platz 8 Abu Dhabi International Triathlon, Platz 9 Memorial Hermann Ironman Texas
2010: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 2 Ironman 70.3 Muskoka, Platz 4 Port of Tauranga Half Ironman, Platz 7 Ironman Germany
2009: Platz 2 Ironman 70.3 New Zealand, Platz 2 Ironman New Zealand, Platz 2 Ironman 70.3 Florida, Platz 3 Ironman 70.3 Buffalo, Platz 7 Ironman Hawaii, Platz 8 Ironman 70.3 St. Croix
2008: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 1 neuseeländische Meisterschaft, Platz 2 Ironman 70.3 Kansas, Platz 3 Ironman 70.3 Texas
2007: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 1 neuseeländische Meisterschaft, Platz 2 Quelle Challenge Roth, Platz 4 Ironman Hawaii
2006: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 1 neuseeländische Meisterschaft, Platz 1 Quelle Challenge Roth, Platz 7 Ironman Hawaii
2005: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 4 Ironman Hawaii
2004: Platz 1 Ironman New Zealand, Platz 5 Ironman Hawaii,
2003: Platz 1 Ironman New Zealand
2002: Platz 2 Ironman New Zealand, Platz 10 Ironman Hawaii
2000: Platz 1 Age Group (25-29) Ironman Hawaii
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München