Seit 2000 betreibt Jodie Swallow aktiv Triathlon und ist praktisch von Anfang an erfolgreich. 2001 wurde sie von der Europäischen Triathlon-Union als erfolgreichste Athletin ausgezeichnet. Darauf ruhte sich die Britin nicht aus und sammelte weitere Erfolge. Die größten aber stellten sich ab 2009 ein. Jodie Swallow gewann den Ironman 70.3 Singapore und wurde im selben Jahr in Perth ITU-Weltmeisterin auf der Langdistanz. Dass sie trotzdem auch noch auf der Olympischen Distanz schnell unterwegs ist, zeigen der siebte Platz beim WM-Rennen London und der Sieg beim Weltcup in Tongyeong 2010. Das aber hielt sie nicht davon ab, im November 2010 auch noch in Clearwater zu gewinnen.
Jodie Cunnama (ehem. Swallow) im Portrait
- von tri2b.com-Redaktion
- aktualisiert am
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Die Domain ihrer Website scheint sich Jodie Swallow zum Programm gemacht haben: I follow the Swallow vielmehr blieb der Konkurrenz in der Saison 2010 auch kaum übrig. Ihre bisher erfolgreichste Saison, in der die Engländerin drei Sieg auf drei unterschiedlichen Distanzen feierte, krönte Swallow mit dem Gewinn der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft in Clearwater.
Steckbrief
Vorname | Jodie |
Nachname | Swallow |
Geburtsdatum | 23.06.1981 |
Nation | England |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 61 kg |
Beruf | Triathletin |
Hobbies | Freunde, Wassersportarten |
Website | www.ifollowtheswallow.com |
Größte Erfolge:
2017
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
2016
Platz 1 ITU-WM Langdistanz Oklahoma
Platz 1 Ironman 70.3 Jönköping
Platz 1 Ironman Cairns
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 2 Ironman 70.3 European Championship Wiesbaden
Platz 22 Ironman Hawaii
2015
Platz 1 Ironman South Africa
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 2 Challenge Laguna Phuket
Platz 3 Ironman 70.3 St. George
Platz 4 Ironman 70.3 Bahrain
Platz 4 Challenge Dubai
2014
Platz 1 Ironman 70.3 Boulder
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 2 Ironman 70.3-WM Mont-Tremblant
Platz 2 Ironman 70.3 St. George
Platz 3 Challenge Bahrain
Platz 3 Ironman South Africa
Platz 4 Ironman Hawaii
Platz 4 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 7 Ironman Frankfurt
2013
Platz 1 Ironman Kalmar
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 2 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Platz 2 Ironman Germany
Platz 5 ITU-WM Langdistanz in Belfort
Platz 5 Ironman 70.3 Panama
2012
Platz 1 Ironman 70.3 Boise
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 2 Ironman 70.3 Muncie
Platz 2 Ironman 70.3 Syracuse
Platz 3 ITU-WM Langdistanz
Platz 4 Ironman 70.3 Germany
Platz 6 Abu Dhabi International Triathlon
Platz 11 Ironman 70.3-WM Henderson
2011
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
2010
Platz 1 Ironman 70.3-Weltmeisterschaft in Clearwater
Platz 1 ITU-Weltcup Tongyeong
Platz 1 Triathlon Alpe d’Huez
Platz 2 Europameisterschaft Langdistanz in Vitoria-Gasteiz
Platz 2 Ironman 70.3 Singapore
Platz 7 WM-Serie London
2009
Platz 1 ITU-WM Langdistanz Perth
Platz 1 Ironman 70.3 Singapore
Platz 3 London Triathlon
Platz 27 WM-Serie Gold Coast
2008
Platz 3 London Triathlon
2007
Platz 4 ITU-Weltcup Eilat
Platz 4 ITU-Weltcup Cancun
Rennszene aktuell

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer