Zur erweiterten Weltspitze gehört die gelernte Läuferin schon seit einiger Zeit. Die ersten Topplatzierungen holte sich Katie Zaferes 2014, von da an ging es stetig bergauf. Was sich auch in den Gesamtwertungen der WM-Serie ablesen lässt: Von Rang 5 im Jahr 2015 kletterte Zaferes jedes Jahr eine Stufe höher – 2019 stand sie ganz oben. Fünf Tagessiege waren der Grundstein zur Goldmedaille. Es war ihre bislang erfolgreichste Saison.
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
neueste Artikel

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München
Dass Katie Zaferes in absehbarer Zeit den Thron der ITU World Triathlon Series besteigt, war abzusehen. 2019 gelang der Amerikanerin dieser Coup. Bis dahin war es für die in Kalifornien lebende Katie Zaferes ein kontinuierlicher Weg an die Spitze.
Steckbrief
Vorname | Katie |
Nachname | Zaferes |
Geburtsdatum | 09.06.1989 |
Geburtsort | Baltimore, USA |
Nation | USA |
Wohnort | Santa Cruz, Kalifornien |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 60 kg |
Beruf | Triathletin |
Website | https |
Größte Erfolge:
2020:
Platz 5 WTS Hamburg Sprint WM
Platz 6 WC Arzachena
2019:
Platz 1 Gesamt ITU World Triathlon Series
Platz 1 Grand Final WTS Lausanne
Platz 1 WTS Montreal
Platz 1 WTS Yokohama
Platz 1 WTS Bermuda
Platz 1 WTS Abu Dhabi
Platz 2 WTS Leeds
Platz 35 WTS Hamburg
Platz 5 WTS Hamburg Sprint WM
Platz 6 WC Arzachena
2019:
Platz 1 Gesamt ITU World Triathlon Series
Platz 1 Grand Final WTS Lausanne
Platz 1 WTS Montreal
Platz 1 WTS Yokohama
Platz 1 WTS Bermuda
Platz 1 WTS Abu Dhabi
Platz 2 WTS Leeds
Platz 35 WTS Hamburg
2018:
Platz 2 Gesamt ITU World Triathlon Series
Platz 2 WTS Montreal
Platz 2 WTS Yokohama
Platz 3 Grand Final WTS Gold Coast
Platz 3 WTS Hamburg
Platz 3 WTS Leeds
Platz 3 WTS Bermuda
Platz 6 WTS Edmonton
Platz 2 Gesamt ITU World Triathlon Series
Platz 2 WTS Montreal
Platz 2 WTS Yokohama
Platz 3 Grand Final WTS Gold Coast
Platz 3 WTS Hamburg
Platz 3 WTS Leeds
Platz 3 WTS Bermuda
Platz 6 WTS Edmonton
2017:
Platz 1 Weltcup New Plymouth
Platz 2 Grand Final WTS Rotterdam
Platz 2 WTS Yokohama
Platz 3 WTS Edmonton
Platz 4 WTS Hamburg
Platz 4 WTS Gold Coast
Platz 7 WTS Abu Dhabi
Platz 9 WTS Montreal
Platz 1 Weltcup New Plymouth
Platz 2 Grand Final WTS Rotterdam
Platz 2 WTS Yokohama
Platz 3 WTS Edmonton
Platz 4 WTS Hamburg
Platz 4 WTS Gold Coast
Platz 7 WTS Abu Dhabi
Platz 9 WTS Montreal
2016:
Platz 1 WTS Hamburg
Platz 3 WTS Edmonton
Platz 6 WTS Yokohama
Platz 6 WTS Gold Coast
Platz 10 WTS Stockholm
Platz 13 Grand Final WTS Cozumel
Platz 18 Olympische Spiele Rio de Janeiro
Platz 1 WTS Hamburg
Platz 3 WTS Edmonton
Platz 6 WTS Yokohama
Platz 6 WTS Gold Coast
Platz 10 WTS Stockholm
Platz 13 Grand Final WTS Cozumel
Platz 18 Olympische Spiele Rio de Janeiro
2015:
Platz 2 WTS Stockholm
Platz 2 WTS London
Platz 2 WTS Cape Town
Platz 2 WTS Auckland
Platz 2 WTS Abu Dhabi
Platz 3 USA National Championships
Platz 3 WTS Gold Coast
Platz 6 Olympia-Quali Rio de Janeiro
Platz 24 Grand Final WTS Chicago
Platz 2 WTS Stockholm
Platz 2 WTS London
Platz 2 WTS Cape Town
Platz 2 WTS Auckland
Platz 2 WTS Abu Dhabi
Platz 3 USA National Championships
Platz 3 WTS Gold Coast
Platz 6 Olympia-Quali Rio de Janeiro
Platz 24 Grand Final WTS Chicago
Rennszene aktuell

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens

Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind
Babypause: Daniela Bleymehl erwartet drittes Kind

Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin
Indoor-Weltcup: Laura Lindemann als Titelverteidigerin in Liévin

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München