Blummenfelt kommt aus dem Schwimmsport und hatte als einer der besten norwegischen Junioren-Langstreckenläufer auch Talente außerhalb des Schwimmbeckens. Nachdem er sich dem Triathlon verschrieben hatte, entwickelte er sich jedoch stetig zu einem der erfolgreichsten Triathleten der jüngeren Vergangenheit. Schon früh versuchte er den Spagat zwischen der Kurz- und der Mitteldistanz, was im auch mit Erfolg gelang.
Nach dem Gewinn der Triathlon-Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio (im Sommer 2021) fügte der Norweger gleich noch den ITU-Weltmeistertitel 2021 hinzu und legte beim Ironman-Debüt in Cozumel in 7:21:12 Stunden eine Rekordzeit nach, allerdings mit ordentlicher Strömungsunterstützung beim Schwimmen.
2022 war Blummenfelt weiter auf Rekordkurs. Beim durchaus umstrittenen Sub7-Project auf dem Lausitzring gelang mit Teamunterstützung eine 6:44:25. Das er es auch alleine kann, bewies er einmal mehr mit dem Ironman und Ironman 70.3 WM Titel in St. George. Auf Hawaii blieb ihm dann als starker Dritter der Sieg verwehrt. In die Saison 2024 startet der aus Bergen in Südwestnorwegen stammende Blummenfelt als Führender im PTO Worldranking, wobei es nun wieder mit voller Konzentration auf die Kurzdistanz geht. Mit dem Ziel Olympia-Titelverteidigung in Paris 2024.