Eine seiner Stärken ist das Radfahren. Für einen Flamen nichts Ungewöhnliches. Insofern verwundert es nicht, dass sich Marino Vanhoenacker zunächst dem Radsport hingezogen fühlte. Nach seiner Ausbildung zum Ernährungsberater widmete er sich dem Duathlon, dann verbesserte er sein Schwimmen. Damit war auch der erste Triathlon nicht mehr weit. 2001 folgte der erste Ironman (in Florida), wo der Belgier 2005 auch seinen ersten Sieg auf der Langstrecke holte. Die größten Erfolge konnte Vanhoenacker in den Jahren 2010 und 2011 verbuchen.
So stand er 2010 in Kona als Dritter auf dem Podium. 2011 drückte Vanhoenacker in Klagenfurt die Langdistanz-Weltbestzeit auf 7:45:58 Stunden.
Marino Vanhoenacker im Portrait
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
In Österreich fühlt sich Marino Vanhoenacker scheinbar am wohlsten. Denn gleich sechsmal in Folge konnte der Belgier den Kärnten Ironman Austria seit 2006 gewinnen. Auf Hawaii fehlt dem Belgier hingegen immer noch das absolute Topergebnis. 2015 folgte nun sogar der siebte Sieg in Klagenfurt.
Steckbrief
Vorname | Marino |
Nachname | Vanhoenacker |
Geburtsdatum | 19.07.1976 |
Nation | Belgien |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 74 kg |
Beruf | Triathlet |
Website | www.binkmarino.be |
Größte Erfolge:
2017:
Platz 1 Ironman Mont-Tremblant
Platz 2 Ironman Taiwan
Platz 9 Ironman 70.3 Luxembourg
2016:
Platz 1 Ironman Chattanooga
Platz 1 Ironman 70.3 Zell am See
Platz 1 Ironman Austria Klagenfurt
2015:
Platz 1 Ironman Brasil Florianopolis
Platz 1 Ironman Austria Klagenfurt
2014:
Platz 1 Ironman 70.3 Zell am See
Platz 1 Ironman Canada
Platz 1 Ironman 70.3 Luxemburg
Platz 1 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 6 Ironman Melbourne
2013:
Platz 2 Ironman Melbourne
Platz 21 Ironman Germany
2012:
Platz 1 Ironman Germany
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 1 Ironman Neuseeland (als 70.3 ausgetragen)
Platz 3 Samui-Triathlon
Platz 8 Ironman 70.3 Texas
2011:
Platz 1 Ironman Austria (mit neuer Weltbestzeit: 7:45:58 Stunden)
Platz 2 Abu Dhabi International Triathlon
2010:
Platz 1 Ironman Malaysia
Platz 1 Ironman Austria
Platz 2 Antwerp Ironman 70.3
Platz 3 Ironman Hawaii
Platz 4 Ironman 70.3 Austria
2009:
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman South Africa
Platz 2 Ironman 70.3 Austria
2008:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 2 Ironman 70.3 St. Croix
2007:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 5 Ironman Hawaii
2006:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 3 WM Langdistanz
Platz 6 Ironman Hawaii
2005:
Platz 1 Ironman Florida
Platz 2 WM Langdistanz
2003:
Platz 2 Ironman Malaysia
2001:
Platz 5 Ironman Florida
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert