Eine seiner Stärken ist das Radfahren. Für einen Flamen nichts Ungewöhnliches. Insofern verwundert es nicht, dass sich Marino Vanhoenacker zunächst dem Radsport hingezogen fühlte. Nach seiner Ausbildung zum Ernährungsberater widmete er sich dem Duathlon, dann verbesserte er sein Schwimmen. Damit war auch der erste Triathlon nicht mehr weit. 2001 folgte der erste Ironman (in Florida), wo der Belgier 2005 auch seinen ersten Sieg auf der Langstrecke holte. Die größten Erfolge konnte Vanhoenacker in den Jahren 2010 und 2011 verbuchen.
So stand er 2010 in Kona als Dritter auf dem Podium. 2011 drückte Vanhoenacker in Klagenfurt die Langdistanz-Weltbestzeit auf 7:45:58 Stunden.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
neueste Artikel

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot

Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60
Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60

Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
In Österreich fühlt sich Marino Vanhoenacker scheinbar am wohlsten. Denn gleich sechsmal in Folge konnte der Belgier den Kärnten Ironman Austria seit 2006 gewinnen. Auf Hawaii fehlt dem Belgier hingegen immer noch das absolute Topergebnis. 2015 folgte nun sogar der siebte Sieg in Klagenfurt.
Steckbrief
Vorname | Marino |
Nachname | Vanhoenacker |
Geburtsdatum | 19.07.1976 |
Nation | Belgien |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 74 kg |
Beruf | Triathlet |
Website | www.binkmarino.be |
Größte Erfolge:
2017:
Platz 1 Ironman Mont-Tremblant
Platz 2 Ironman Taiwan
Platz 9 Ironman 70.3 Luxembourg
2016:
Platz 1 Ironman Chattanooga
Platz 1 Ironman 70.3 Zell am See
Platz 1 Ironman Austria Klagenfurt
2015:
Platz 1 Ironman Brasil Florianopolis
Platz 1 Ironman Austria Klagenfurt
2014:
Platz 1 Ironman 70.3 Zell am See
Platz 1 Ironman Canada
Platz 1 Ironman 70.3 Luxemburg
Platz 1 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 6 Ironman Melbourne
2013:
Platz 2 Ironman Melbourne
Platz 21 Ironman Germany
2012:
Platz 1 Ironman Germany
Platz 1 Ironman 70.3 South Africa
Platz 1 Ironman Neuseeland (als 70.3 ausgetragen)
Platz 3 Samui-Triathlon
Platz 8 Ironman 70.3 Texas
2011:
Platz 1 Ironman Austria (mit neuer Weltbestzeit: 7:45:58 Stunden)
Platz 2 Abu Dhabi International Triathlon
2010:
Platz 1 Ironman Malaysia
Platz 1 Ironman Austria
Platz 2 Antwerp Ironman 70.3
Platz 3 Ironman Hawaii
Platz 4 Ironman 70.3 Austria
2009:
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman South Africa
Platz 2 Ironman 70.3 Austria
2008:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 2 Ironman 70.3 St. Croix
2007:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Antwerpen
Platz 5 Ironman Hawaii
2006:
Platz 1 Ironman Austria
Platz 3 WM Langdistanz
Platz 6 Ironman Hawaii
2005:
Platz 1 Ironman Florida
Platz 2 WM Langdistanz
2003:
Platz 2 Ironman Malaysia
2001:
Platz 5 Ironman Florida
Rennszene aktuell

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot

Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60
Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60

Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium