Seinen ersten großen Erfolg feierte Michael Raelert 2005, als er beim Alpen-Triathlon in Schliersee zum ersten Mal Deutscher Meister wurde. Nach zwei Jahren mit gesundheitlichen Problemen kehrte der jüngere der Raelert-Brüder erfolgreich zurück und wurde 2008 erneut Deutscher Meister. 2009 startete er zum erstenmal bei der WM Clearwater und gewann auf Anhieb. Seitdem hat er seinen festen Platz in der Weltelite.
Michael Raelert im Portrait
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Wenn der Name Raelert in den Startlisten steht, kann sich die Konkurrenz in der Regel warm anziehen. Das trifft sowohl auf Andreas, aber auch auf den jüngeren Michael Raelert zu. Der konnte 2010 seinen Weltmeistertitel auf der Ironman 70.3-Distanz verteidigen und krönte damit ein erfolgreiches Jahr, in dem er jedes Rennen gewann, bei dem er am Start war.
Steckbrief
Vorname | Michael |
Nachname | Raelert |
Geburtsdatum | 29.08.1980 |
Nation | Deutschland |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 74 kg |
Beruf | Triathlet |
Website | www.raelert-brothers.com |
Größte Erfolge:
2020
Platz 6 Ironman 70.3 South Africa
2019
Platz 1 Pakmeng Triathlon
Platz 1 Queensland Tri Series Raby Bay
Platz 2 Laguna Phuket Triathlon
Platz 4 Challenge Taiwan
Platz 6 Ironman 70.3 Taiwan
2018
Platz 6 Ironman 70.3 St. Pölten
Platz 7 Challenge Samorin
2017
Platz 1 Laguna Phuket Triathlon
Platz 1 Chiemsee-Triathlon
Platz 1 Ironman 70.3 European Championship Elsinore
Platz 1 Bangsaen Triathlon
Platz 3 Challenge Samorin
Platz 4 Ironman 70.3 Subic Bay
Platz 8 Ironman 70.3 Western Sydney
2016
Platz 1 Laguna Phuket Triathlon
Platz 4 Ironman 70.3 Austin
Platz 4 Ironman 70.3 Miami
Platz 8 Ironman 70.3 St. George
2015
Platz 1 Laguna Phuket Triathlon
Platz 1 Ironman 70.3 Miami
Platz 1 Frankfurt-City-Triathlon
Platz 3 Challenge Dubai
Platz 2 Challenge Heilbronn
Platz 5 Ironman 70.3 WM Zell am See
2014
Platz 1 Challenge Bahrain
Platz 1 Ironman 70.3 Ballarat
Platz 1 Ironman 70.3 Mandurah
Platz 1 Ironman 70.3 Miami
Platz 1 Ironman 70.3 Rügen
Platz 3 Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
2013
Platz 1 Ironman 70.3 Berlin
Platz 7 Ironman Germany
2012
Platz 1 Ironman 70.3 Germany
Platz 1 Ironman 70.3 Rapperswil
Platz 1 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 2 Ironman Regensburg
Platz 4 Ironman 70.3 Texas
Platz 8 Ironman 70.3-WM Henderson
2011
Platz 1 Ironman 70.3 Asia-Pacific Championship Phuket
Platz 1 Ironman 70.3 Austin
Platz 2 Ironman 70.3 Miami
Platz 6 ITU-WM Langdistanz Henderson
2010
Platz 1 Ironman 70.3-WM Clearwater
Platz 1 Tinley Half Ironman
Platz 1 Ironman 70.3 Germany
Platz 1 Ironman 70.3 Switzerland
Platz 1 Wildflower Triathlon
Platz 1 70.3 California
2009
Platz 1 Ironman 70.3-WM Clearwater
Platz 2 Ironman 70.3 Germany
Platz 5 Alpen-Triathlon
2008
Platz 1 Alpen-Triathlon
2005
Platz 1 Alpen-Triathlon Schliersee
Rennszene aktuell

Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series
Saisonplanung: Blummenfelt und Iden setzen voll auf die Ironman Pro Series

Canyon eröffnet Store in München
Canyon eröffnet Store in München

Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt
Triathlon-Bundesliga soll nach Bad Orb kommen – Aufbruchstimmung in der Kurstadt

Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag
Alanis Siffert für die kommenden vier Jahre bei Scott unter Vertrag

Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt
Emma Pallant-Browne gibt Schwangerschaft bekannt

Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert
Challenge Roth 2025: Sam Laidlow träumt vom Sieg, vorläufiges Profeld finalisiert